Ein seltsamer Ort – Roman von Banana Yoshimoto
Nachdem ihr Vater bei einem Autounfall ums Leben gekommen und die Mutter in ein Wachkoma gefallen ist, sind die Zwillingsschwestern Mimi und Kodachi aus ihrem Heimatort weggezogen und versuchen in…
Nachdem ihr Vater bei einem Autounfall ums Leben gekommen und die Mutter in ein Wachkoma gefallen ist, sind die Zwillingsschwestern Mimi und Kodachi aus ihrem Heimatort weggezogen und versuchen in…
Wien, die Hauptstadt Österrei…
Mohawk heißt die Kleinstadt in Upstate New York; hier kennt jeder jeden. Insbesondere gilt das für Harry, den Besitzer eines Grills und Cafés. Bei ihm kommen die Besucher auf einen…
Nachhaltigkeit wünschen sich auch beim Reisen viele Urlauber*innen. Die Wirklichkeit kann diese Wünsche jedoch nicht immer erfüllen. Ausgenommen diese 50 tatsächlich nachhaltigen Reiseziele, die die Autorinnen Franziska Diallo und Judith…
Ein Uni-Campus an der Ostküste der USA. Es ist Halloween und Leda, Studentin im dritten Jahr, läuft wie jeden Tag ihre Laufstrecke, bevor sie mit ihren Freundinnen die Nacht feiert.…
Der 15. Roman von John Irving beginnt im Jahre 1940 und reicht bis in die Gegenwart. Der Protagonist Adam ist Sohn der alleinstehenden Rachel Brewster, die jedoch von allen Little…
September 1974 – ein Amerikaner nicht in Paris, sondern in Moskau. Gary ist Student der Literaturwissenschaften und hat ein Stipendium bekommen. Studienkollege Aslan, der sich um ihn kümmern soll, interessiert…
Es ist Mitternacht im Thriller von Gillian McAllister. Die Anwältin Jen immer noch wach und unruhig. Bevor ihr Sohn nicht zuhause angekommen ist, kann sie nicht schlafen. Jen steht am…
Die Zeit ist maßgeblich daran beteiligt, dass unser Leben Struktur erhält. Obwohl es sich zwar manchmal auch ohne Uhrzeit leben lässt, brauchen und verbrauchen wir Zeit, erinnern uns oder vergessen.…
Siebenundzwanzig jüdische Bürger leben 1940 noch in dem kleinen südbadischen Ort Sulzburg. Lily Blum und ihre Eltern gehören dazu. Nun stehen sie an einem frühen Morgen im Oktober auf dem…
Geschwister können wir uns nicht aussuchen. Doch Ida hat wirklich Glück, eine große Schwester wie Tilda zu haben. Sie kümmert sich liebevoll um sie. Ohne Tilda wäre Ida verloren. Die…
„Lebenslänglich Frohlocken“ hieß das erste Buch der Harfenistin Silke Aichhorn. Es erzählte sehr humorvoll aus ihrem bewegenden Leben als Harfe spielende Musikerin. Von blondem Engel keine Spur, sondern mit schwarzem…