KUNSTHAUS ZÜRICH NACH BRAND EINGESCHRÄNKT GEÖFFNET
Aus noch ungeklärter Ursache kam es am späteren Abend des 2. August im Packraum des Kunsthaus Zürich zu einem Brand. Das Feuer konnte von Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr von Schutz &…
Aus noch ungeklärter Ursache kam es am späteren Abend des 2. August im Packraum des Kunsthaus Zürich zu einem Brand. Das Feuer konnte von Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr von Schutz &…
Anlässlich des 10-jährigen Bestehens präsentiert das WELTKUNSTZIMMER die Ausstellung „Die Wirklichkeit ist sowieso da“ im Rahmen des THE BIG NOW Festivals. In einer fernen Zukunft und einer weit entfernten Galaxis,…
Mit „A Letter from the Front“ präsentiert die Kunsthalle Münster eine Auswahl von Videos und filmischer Werke von Künstler*innen aus der Ukraine. Einige der ukrainischen Künstler*innen, deren Werke in der…
Zum Wintersemester 2022/23 wird es an der Folkwang-Universität der Künste eine Pina Bausch Professur geben. Sie ist der weltberühmten Folkwang Alumna Pina Bausch gewidmet. Die Idee zur Pina Bausch Professur…
Seit dem 15. Juli bis zum 9. Oktober 2022 heißt es im Museum Küppersmühle für Moderne Kunst Duisburg – Sammlung Ströher „FULL HOUSE“. Zu sehen sind Fotografien von Thomas Florschuetz,…
Die Fotografie hat ein grundsätzliches Interesse an der Gegenwart. Ist sie vergangen, wird sie durch Ausstellungen wieder lebendig. Im Kunstmuseum Bonn wirft die Ausstellung „Deutscher Kaviar“ einen Blick in die…
Christian Jankowski zählt zu den einflussreichsten Aktions- und Konzeptkünstlern seiner Generation. Insbesondere mit seinen subversiven Performances und Aktionen überrascht er die internationale Kunstwelt bis heute immer wieder von Neuem. Nun…
Er zählt zu den bedeutendsten Regisseuren der Filmgeschichte – Federico Fellini (1920–1993). Produktionen wie «La strada» (1954), «La dolce vita» (1960), «Amarcord» (1973) und «La città delle donne» (1980) sind…
Zwei Ausstellungen in Wuppertal und eine in Essen zeigen die Vielfalt der Kunst. In Deutschland war er bisher selten in einer Ausstellung zu sehen, der Künstler Jankel Adler (1895 Polen…
Die Ausstellung „City Limits“ in der Kunsthalle Düsseldorf zeigt Werke dreier Künstlerinnen, die sich dem Thema auf verschiedene Weise widmen: Yael Efrati (* 1978 in Israel), Asta Gröting (* 1961…
Blumen – ihre Schönheit und Vergänglichkeit machen sie seit Jahrhunderten zum Thema in der Kunst. Besonders der Barock erhob das Blumenstillleben zu einer eigenständigen Bildgattung und zeigte die Schönheit der…
Die Magie der Fotografie kann ab dem 3. Juni 2022 in der Ausstellung „Hollywood“ der Berliner Helmut Newton Stiftung erlebt werden. Eine Gruppenausstellung, in der die Fotografien Helmut Newtons den…