Lucia Moholy – Die Bauhaus-Fotografin
Lucia Moholy (1894-1989) war als Bauhaus-Fotografin eine Pionierin des Neuen Sehens. Ihre Fotos fangen nicht nur die Gebäude und Objekte ein, sondern auch den Geist und die Atmosphäre der legendären…
Lucia Moholy (1894-1989) war als Bauhaus-Fotografin eine Pionierin des Neuen Sehens. Ihre Fotos fangen nicht nur die Gebäude und Objekte ein, sondern auch den Geist und die Atmosphäre der legendären…
Zwei interessante Beiträge in der ARD-Mediathek bringen Jazz in unsere Wohnzimmer. Die ersten Schritte, die der Jazz in Deutschland machte, beleuchtet die Dokumentation „Jazzfieber“ und ein ganz besonders feines Konzert…
Lars Eidinger ist ein außergewöhnlicher deutscher Schauspieler, der das Publikum durch seine Improvisationslust und seine körperliche, oft geheimnisvolle Spielweise begeistert. Er wurde 1976 in Berlin geboren. Seit vielen Jahren feiert…
ARTE zeigt rund um Weihnachten und Neujahr festliche Performances, Konzerte und packende Spiel- und Fernsehfilme sowie herausragende Dokumentationen. Vom 14. Dezember 2024 bis zum 5. Januar 2025 können sich die…
Sechs Wochen vor seinem Tod im Jahr 1890 porträtierte Vincent Van Gogh seinen Nervenarzt Paul-Ferdinand Gachet, den er für „mindestens ebenso krank“ hielt wie sich selbst. Der Ausdruck von Weltschmerz…
Wer mehr von der Grande Dame des deutschen und internationalen Films wissen möchte, sollte sich das filmische Porträt über die fünf Jahrzehnte währende Karriere der Schauspielerin Iris Berben ansehen, das…
„Verwurzelt in der Zukunft“ – unter diesem Motto steht der erste große internationale kulturpolitische Auftritt der Regierung Giorgia Meloni auf der Frankfurter Buchmesse. Wie wird sich Italien präsentieren? Als Einwanderungsland…
Sommer 1990 – Deutschland feiert die Wiedervereinigung und Brandenburg wird zum Schauplatz einer unvergesslichen Nacht.
Zwei Tipps für TV und Kino. Im Kino glänzen im März Uma Thurman und Samuel L. Jackson. Auf Arte kann man den royalen Superstar Catherine Elizabeth Middleton – genannt Kate…
Kremlkritiker Alexej Nawalny ist nach Angaben der russischen Justiz tot. Er starb unter ungeklärten Umständen im russischen Straflager Nr. 3. Er war der weltweit bekannteste russische Oppositionelle. 2020 lebensgefährlich vergiftet, 2021 verhaftet,…
Vielerorts demonstrieren immer mehr Menschen gegen Rechtsextremismus und rechtsextreme Netzwerke. Heute zeigt das Abendprogramm der ARD im Anschluss an die Tagesthemen, um 22:50 Uhr, den 90-minütigen Dokumentarfilm „Wir waren in…
Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ zeigt die 3sat-Filmreihe von Mittwoch, 16., bis Freitag, 18. August 2023, die unterschiedlichen Facetten des menschlichen Zusammenlebens – mal bewegend, mal ergreifend und mitunter…