Bei „Anruf Kultur“
Die meisten Menschen lieben es, Kunstwerke zu betrachten und sich von ihnen berühren zu lassen. Doch nicht alle können aus den verschiedensten Gründen ein Museum besuchen. Das Projekt bei „Anruf…
Die meisten Menschen lieben es, Kunstwerke zu betrachten und sich von ihnen berühren zu lassen. Doch nicht alle können aus den verschiedensten Gründen ein Museum besuchen. Das Projekt bei „Anruf…
Heute empfehlen wir drei Ausstellungen, die nach München in die Alte Pinakothek, in die Kunsthalle Hamburg und ins Von der Heydt Museum in Wuppertal führen. Für Kunstenthusiasten ein Muss und…
Sechs Wochen vor seinem Tod im Jahr 1890 porträtierte Vincent Van Gogh seinen Nervenarzt Paul-Ferdinand Gachet, den er für „mindestens ebenso krank“ hielt wie sich selbst. Der Ausdruck von Weltschmerz…
Die Ausstellung „Im Fluss“ erzählt die Geschichte des Wasser auf kunstvolle Weise und lässt das fließende Element mit seinen verschiedenen und wandelbaren Facetten im Arp Museum auf die Betrachter*innen wirken.…
Die große Jubiläumsausstellung „Die Neue Sachlichkeit“ in der Kunsthalle Mannheim, kuratiert von Inge Herold, gliedert sich in verschiedene Themenbereiche, bei denen das historische Ausstellungskonzept hinterfragt und auch kritisch ergänzt wird.…
Elf international gefeierte Künstler, darunter Joseph Kosuth, Kengo Kuma und Philippe Starck, haben mit einigen der besten Glasmeister Muranos zusammengearbeitet, um außergewöhnliche Glaslüster zu schaffen, die in den Gewölben der…
“Die Schönheit des Universums basiert auf mathematischen Gesetzen. Linien, Farben zeigen für mich dieselbe Präzision und Harmonie wie Formeln.“ (Maxim Wakultschik) Seine Frauenporträts: Sie flimmern, sie flirren, sie vibrieren. Maxim…
Aus Begeisterung über das erste Museum moderner Skulptur in Europa sicherte Henry Moore dem Lehmbruck Museum 1965 je ein Blatt all seiner künftig entstehenden Grafiken zu. Er würdigte das Museum…
Glückauf – Film ab! Eine große Sonderausstellung des Ruhr Museums auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen zeigt erstmals die spannende Kino- und Filmgeschichte des Ruhrgebiets. Die Gesamtschau präsentiert über 100…
Wie Kunstfotografie aussehen und wie Kunst gesellschaftliche Verantwortung tragen kann, das wird in der umfassenden Ausstellung „Katharina Sieverding“ im K21 in Düsseldorf sichtbar. In ihrer seltenen Radikalität verleiht die Düsseldorfer…
Drei Ausstellungen laden dazu ein, moderne Gegenwartskunst in drei Kunststätten zu besichtigen: Im Künstlerhaus Dortmund, in der Hamburger Kunsthalle und der Frankfurter Schirn. Vs. Frühwerk In Vs. Frühwerk trifft Vergangenheit…
Vom 15. bis 31. Oktober wird die Elbphilharmonie zum Ausstellungsraum. Am Haupteingang der Elbphilharmonie, hinter den Drehkreuzen vor der großen Rolltreppe, zieht eine Wand aus rund 860.000 Lichtpunkten die Aufmerksamkeit…