Top-Ausstellungen für Kunstfanatiker*innen
Wer kennt Édouard Manet nicht, einen der Väter des Impressionismus. Doch wer ist Zacharie Astruc? Beide sind in der Kunsthalle Bremen zu sehen und stehen sich in der dortigen Ausstellung…
Wer kennt Édouard Manet nicht, einen der Väter des Impressionismus. Doch wer ist Zacharie Astruc? Beide sind in der Kunsthalle Bremen zu sehen und stehen sich in der dortigen Ausstellung…
Erstmals wurde im vergangenen Jahr von der Hans Peter Zimmer Stiftung das WELTKUNSTZIMMER Stipendium verliehen. Am Donnerstag, 20. Januar 2022 zeigen die beiden Stipendiat*innen und Künstler*innen David Hahlbrock und Paula…
Leuchtende Löwenzahnsamen, prachtvolle Seidenblüten, die sich voller Anmut entfalten und zurückziehen. Und eine Rauminstallation, die das Flugverhalten von Tieren nachahmt. Wer die Ausstellung „DRIFT: MOMENTS OF CONNECTION“ im Hamburger Museum…
Wenn es uns erwischt hat, dann glauben wir zu wissen, was Liebe ist. Und wir erleben zugleich ihre Bedeutsamkeit. Doch was ist die Liebe eigentlich und wie lange hält sie…
Der Blick zum Himmel offenbart Betrachter*innen entweder strahlendes blau, deprimierendes grau oder wolkige Formationen., die schnell, weil sehr schön oder voller Dramatik zu Fotomotiven avancieren. Doch die Wolke oder Cloud…
In kargen Schwarz-Weiß-Aufnahmen fängt er die elementaren Naturerfahrungen des Menschen am Rand der bewohnbaren Welt ein und dies seit vierzig Jahren. Gemeint ist der isländische Fotograf Ragnar Axelsson. Er gehört…
Licht ist in allen Kulturen und Religionen ein wichtiges Phänomen und heute ist es selbstverständlich, dass wir zwischen Helligkeit oder Dunkelheit in unseren Räumen entscheiden können. Doch lange Zeit war…
Sie gehörte zu den talentiertesten Künstlerinnen unserer Zeit und starb viel zu früh – Amy Winehouse. Ihre Alben Frank und Back to Black bleiben unvergessen und werden immer noch gehört.…
Bereits der Ausstellungstitel macht neugierig. Ein Wortspiel, das einerseits als positiver Ausspruch zu verstehen ist, aber zugleich die Klassengesellschaft impliziert und auf Klassenunterschiede verweist. Und auch wenn man zunächst die…
Das vergangene Weihnachtsfest war sehr von der Corona-Pandemie beeinflusst. Und auch die Aussichten auf diese Weihnachten sind wegen des erneuten Anstiegs der Neu-Infektionen nicht rosig. Es ist dennoch das Fest…
Können wir unseren Augen noch trauen? Eine Frage, die heute berechtigter ist als je zuvor. Photoshop und andere Bildverarbeitungstools, sie alle helfen, Realität auf Fotos und Bildern zu manipulieren. Entweder…
Identität und die Suche danach – nie war sie aktueller als heute. Sich künstlerisch damit auseinanderzusetzen gelingt den jungen Künstlerinnen, die allesamt an der Kunstakademie in Düsseldorf studiert haben mit…