Wenn die Nacht endet von Christoffer Carlsson
1999 – Eine Party, wie es sie viele Male im schwedischen Skavböke gegeben hat, ist der Ausgangspunkt des Kriminalromans „Wenn die Nacht endet“ von Christoffer Carlsson. Irgendwann hatten die jungen…
1999 – Eine Party, wie es sie viele Male im schwedischen Skavböke gegeben hat, ist der Ausgangspunkt des Kriminalromans „Wenn die Nacht endet“ von Christoffer Carlsson. Irgendwann hatten die jungen…
Die Jury des Deutschen Sachbuchpreises 2024 hat acht Titel für die Auszeichnung ausgewählt. Seit Ausschreibungsbeginn haben die sieben Jurymitglieder 225 Bücher von 115 Verlagen gesichtet, die seit April 2023 erschienen…
Hörbüchern können uns egal ob beim Lauftraining im Fitnessstudio oder auf dem Weg ins Büro begleiten, sorgen für jede Menge Abwechslung und unterhalten uns besser als so manche Serie im…
110 Nobelpreise für Literatur sind zwischen 1901 und 2017 verliehen worden. Darunter erhielten ihn 14 Autorinnen. In diesem Jahr wird der britische Schriftsteller Kazuo Ishiguro ausgezeichnet. Die Jury begründet die…
Die Liebe ist ein seltsames Spiel und gehört zu den wichtigsten Dingen im Leben. Kein Wunder, dass sie auch zu den Top-Themen in der Literatur zählt. Wir haben eine Liste…
Wir trafen Madeleine Prahs auf der Frankfurter Buchmesse, um mit ihr über ihren Roman "Nachbarn" zu sprechen.
Wir sprachen mit dem Bestsellerautor Arnon Grünberg über sein Buch "Der Mann, der nie krank war"
Seit 2009 schreibt Susanne Kliem Krimis, für die sie bereits mit mehreren Preisen ausgezeichnet wurde. Der Kultur Blog traf die Autorin zum Interview auf der Leipziger Buchmesse.
Wir trafen den Autor Tonino Benacquista im Hotel de Rome in Berlin, um mit ihm über sein Buch "Malavita" zu sprechen.
Anya von Bremzen, geboren 1963 in Moskau, schreibt als Journalistin für das Lifestyle-Magazin »Travel & Leisure«, und reist als Restaurant-Testerin um die ganze Welt. Die Kunst, über aufregende Gerichte…