Filme im Sommermonat Juli
Vier besondere Filme im Juli: Der letzte Kaiser im Kino, auf Arte und in der ARD-Mediathek die Dokumentation „Das Srebrenica Tape“ sowie ebenfalls im Kino „Die guten und die besseren…
Vier besondere Filme im Juli: Der letzte Kaiser im Kino, auf Arte und in der ARD-Mediathek die Dokumentation „Das Srebrenica Tape“ sowie ebenfalls im Kino „Die guten und die besseren…
ONE TO ONE: John & Yoko heißt der neue Film des Oscar-Preisträgers Kevin MacDonald. Seinen Titel verdankt er dem einzigen abendfüllenden Konzert, das John Lennon nach seinem Ausstieg bei den…
Tanz gehört zu den ältesten Kunstformen der Menschheit. Bereits indische Höhlenmalereien, die im Zeitraum zwischen 5000 und 2000 v. Chr. in den Höhlen von Bhimbetka entstanden, zeigt die Darstellung einer…
Die Idee war schon bemerkenswert – vier Violinkonzerte, die jeweils eine Jahreszeit porträtierten: Im Jahr 1725 komponiert Antonio Vivaldi sein wohl bekanntestes Werk „Die vier Jahreszeiten“. Das nun 300 Jahre…
„Warum gibt es keine männlichen Aktmodelle?“, fragt Marthe, die eigentlich Maria heißt, den Maler Pierre Bonnard (Vincent Macaigne). Weil es zumeist nur Maler, keine Malerinnen gibt. Das genügt im Film…
Intelligenz wird oft mit kognitiven Fähigkeiten und Problemlösungsvermögen assoziiert. Studien zeigen, dass Intelligenz Erfolg und Gesundheit fördert, indem sie analytisches Denken und fundierte Entscheidungen unterstützt. Die Integration von künstlicher Intelligenz…
Zwischen Straßenbahnknotenpunkt, Billardsalon und Hinterhofgalerie schlägt Ende Mai wieder das alternative Herz Düsseldorfs: Der Worringer Weekender kehrt zurück und verwandelt den oft übersehenen Worringer Platz vom 30. Mai bis zum…
Oper und Ballett zum Sommer-Sonderpreis: „Summer in the City“ heißt die Ticketaktion der Deutschen Oper am Rhein, von der all jene profitieren, die an den kommenden Feiertagswochenenden keine Kurzreisen geplant…
Beim Namen Charles Aznavour denken viele sogleich an französische Chansons. Kein Künstler prägte diese Liedform stärker als er, der 1924 in prekären Verhältnissen im Pariser Studentenviertel Quartier Latin zur Welt…
Die erste Szene des Filmdramas „Caught by the Tide“ des chinesischen Regisseurs Jia Zhang-Ke zeigt Frauen, wie sie sich gegenseitig ermuntern zu singen. Darunter auch Qiaoqiao (ZHAO TAO). Später wird…
Das 42. FILMFEST MÜNCHEN wird am Abend des 28. Juni 2025 feierlich mit der britischen Komödie THE BALLAD OF WALLIS ISLAND im Gasteig HP8 eröffnet. In den Hauptrollen brillieren Tom…
In Düsseldorfer ist der Frühling mit Jazz verbunden. Bis Ende 2023 war es die Jazz Rally, die die Ohren der Jazzfans verwöhnten, nun ist es die „Jazz City Bilk“. Sie…