Die besten Wikinger Filme aller Zeiten
Wikinger Filme sind in. Die wilden Krieger aus dem Norden, die vom 9. bis 11. Jahrhundert mit ihren Langschiffen in See stachen und auf ihren Plünderungszügen durch Europa Angst und…
Wikinger Filme sind in. Die wilden Krieger aus dem Norden, die vom 9. bis 11. Jahrhundert mit ihren Langschiffen in See stachen und auf ihren Plünderungszügen durch Europa Angst und…
Unser heutiger Filmtipp führt die Zuschauer*innen in einen Vorort von N’Djamena im Tschad. Dort lebt Amina allein mit ihrer 15-jährigen Tochter Maria. Ihr ohnehin schwieriges Leben nimmt eine entscheidende Wendung,…
Anlässlich 30 Jahre ARTE zeigt der Sender eine Dokumentationsreihe als Teil des besonderen Jubiläumsprogramms. Im Mittelpunkt stehen Fragen, die heute aktueller sind als je zuvor, aber bereits Jahrhunderte vor unserer…
Drei ganz unterschiedliche choreographische Handschriften von Klassik bis Techno sind im neuen Ballettprogramm „One and others“ zu erleben. Was die Stücke miteinander verbindet, ist ihr hoher Anspruch an technische Präzision…
Eine junge Frau auf dem Weg nach Murmansk, wo sie Petroglyphen aus prähistorischer Zeit besichtigen möchte. Ihr enges Abteil im Zug muss sie sich mit einem betrunkenen Skinhead teilen. Trotz…
Der Klimawandel muss immer im Fokus stehen. Mit der interaktiven Webseite environmental-dance.com verknüpft der Choreograf Christoph Winkler Wissen um die klimatischen Veränderungen der Erde mit Tanz rund um den Globus,…
Unser Körper ist ein wichtiger Teil unserer Persönlichkeit. Was kann er über uns erzählen? Welche Erfahrungen sind dort eingeschrieben? In der Performance Bioswop (to swop brit. für tauschen) tauschen sechs…
Das Frühjahr 2022 könnte in Bezug auf Filme ausgesprochen spannend werden, sowohl im Bereich der Blockbuster als auch im Arthouse-Kino. So schön Filmabende zu Hause mit Netflix und Co. sind,…
Lust auf eine kleine Zeitreise in die 80er-Jahre? Hier liefert die Dokumentation „„Discofieber – Jung in den 80ern“ tiefe Einblicke in eine Zeit, die das Tanzen unter der glitzernden Discokugel…
Das letzte Kinowerk des spanischen Regisseurs und Oscar-Preisträgers Pedro Almodóvar „Leid und Herrlichkeit“ war ein halb-autobiografisches Meisterwerk. Der Film PARALLELE MÜTTER, der heute in die Kinos kommt, beweist, dass er…
Die tunesische Regisseurin Kaouther Ben Hania studierte Film in Tunesien und Paris. Jetzt kommt ihr Film „Der Mann, der seine Haut verkaufte“ in die Kinos, der bei den Filmfestspielen von…
Sein bürgerlicher Name war Johann Hölzel. Bis heute ist er immer noch bekannt als FALCO. Für ein relativ kleines Land hat Österreich eine unglaubliche Anzahl von klassischen Komponisten hervorgebracht. Mozart,…