„Zahl, so viel Du willst!“
Ab sofort heißt es zu bereits dritten Mal: „Zahl, so viel du willst!“ an der Deutschen Oper am Rhein. Bis zum Ende der Saison hat das Publikum an zehn ausgewählten…
Ab sofort heißt es zu bereits dritten Mal: „Zahl, so viel du willst!“ an der Deutschen Oper am Rhein. Bis zum Ende der Saison hat das Publikum an zehn ausgewählten…
In Köln Deutz in der Werkshalle der Tanzfaktur lädt das ANALOG-Theater nochmals zum immersiven Musiktheater SAVE THE PLANET – KILL YOURSELF ein. Die Fakten sind klar: Der Kipppunkt ist überschritten, die…
Kochen bedeutet Arbeit und wenn in den zahllosen Schnellrestaurants oder wie im Film LA COCINA – Der Geschmack des Lebens gekocht wird, sind es vor allem Einwanderer, die dort ohne…
Im Januar 2025 feiert das tanzhaus nrw die 20. Ausgabe von TEMPS D’IMAGES. Das Festival für Tanz und Technologien präsentiert jährlich bemerkenswerte Stücke, Projekte und Installationen, die u. a. Künstliche…
Diese Filme, ein Drama mit wahrem Hintergrund, eine Dokumentation, die das Leben Astrid Lindgrens beleuchtet, ein bewegender brasilianischer Kinofilm auf der Basis von Lebenserinnerungen sowie ein humorvoller Stummfilm heutiger Zeit…
Den beiden jungen Frauen sieht man ihre Mission nicht an, und auch ihre Gesprächsthemen sind keine anderen als bei Frauen in diesem Alter. Doch die beiden sind Missionarinnen und unterwegs,…
Wer trägt die Schuld, wenn es in einer Ehe zu kriseln beginnt? Meist ist es der andere und auch im Film „Es liegt an Dir, Cherie“ ist sich Sandrine (Charlotte…
Junge Frauen überqueren plaudernd eine Parkwiese, als sie unvermittelt von einem Mann angegriffen werden. Er stößt tierische Laute aus und fällt plötzlich zu Boden. Sein Körper zuckt und schließlich sieht…
In der monatlichen Kinoreihe BEST OF CINEMA können Kino- und Filmfans an jedem 1. Dienstag im Monat Kultfilme und Evergreens auf der großen Leinwand sehen. Klassiker haben so einen festen…
ARTE zeigt rund um Weihnachten und Neujahr festliche Performances, Konzerte und packende Spiel- und Fernsehfilme sowie herausragende Dokumentationen. Vom 14. Dezember 2024 bis zum 5. Januar 2025 können sich die…
Religion stillt bei Sigmund Freud den infantilen Wunsch nach einer Vaterfigur und nach Schutz, der von der Religion gewährt werden kann. Sie ist Teil der Kultur und unterscheidet uns von…
Alle 15 Minuten ist irgendwo auf der Welt der Bolero zu hören. Mit seinem gleichbleibenden, geradezu hypnotischen Rhythmus zählt das Werk zu den meistgespielten Orchesterstücken der Musikgeschichte. Doch wer war…