Robert Lebeck – Hierzulande
Der in Berlin geborene Robert Lebeck war einer der großen deutschen Fotojournalisten. Die Ausstellung Hierzulande im f³ – freiraum für fotografie in Berlin versammelt eine Auswahl seiner Reportagen aus Deutschland…
Der in Berlin geborene Robert Lebeck war einer der großen deutschen Fotojournalisten. Die Ausstellung Hierzulande im f³ – freiraum für fotografie in Berlin versammelt eine Auswahl seiner Reportagen aus Deutschland…
Der isländische Komponist, Dirigent und Produzent Viktor Orri Árnason veröffentlicht Arvo Pärts „Spiegel im Spiegel“ bei Deutsche Grammophon. Die e-Single und das dazugehörige Musikvideo – der Künstler nennt es ein…
Lächeln ist eine menschliche Fähigkeit, zumeist bezaubernd und eine starke Anziehungskraft besitzend. Und es gibt zahlreiche Musiker von Sinatra, Nat King Cole über Michael Bublè bis Katy Perry, Lady Gaga…
Hörbüchern können uns egal ob beim Lauftraining im Fitnessstudio oder auf dem Weg ins Büro begleiten, sorgen für jede Menge Abwechslung und unterhalten uns besser als so manche Serie im…
Heute, am Mittwoch, den 30. August, starten die 80. Internationalen Filmfestspiele Venedig, die bis zum 9. September stattfinden. Im Wettbewerb Venice Immersive wird die VR-Experience „Aufwind“ von Florian Siebert präsentiert,…
Schon wieder Montag und bei uns beginnt die Woche mit Musik aus den Genres Jazz und Pop. Faraj Suleima – Akka-Safad Der Komponist und Pianist Faraj Suleiman wurde 1984 in…
Im Mai veröffentlichte die Jazzpianistin, Songwriterin und Sängerin Laila Biali ihr Album „Your Requests“ und zeigt sich von einer lange vernachlässigten Seite. Denn auf ihren Vorgängeralben „Laila Biali“ und „Out…
Die Bestimmung des Wertes eines Gemäldes ist ein komplexer Prozess, der von verschiedenen Faktoren abhängt. Ein wichtiger Aspekt ist die Authentizität und Herkunft des Gemäldes. Werke von renommierten Künstlern sind…
Die Frage, ob Fotografie eine Art von Kunst ist, ist seit langem ein kontroverses Thema. Einige argumentieren, dass Fotografie aufgrund ihrer technischen Natur keine echte Kunstform sein kann, während andere…
Wenn die Laute des Lautenisten David Bergmüller erklingt, werden Hörer*innen in eine andere Welt entführt. Im letzten Jahr haben wir sein gemeinsames mit David Orlowsky entstandenes Album „Alter Ego“ besprochen.…
Camping ist ungeheuer beliebt geworden, aber brauchen Camper*innen ein eigenes Radioprogramm? Es scheint so, denn seit heute ist CARAVAN.fm, das erste deutsche Radioprogramm für sie auf Sendung gegangen. Es verspricht…
Fuyuko lebt alleine, und nachdem sie ihren Job als Korrekturleserin wegen der schlechten Betriebsatmosphäre in den Büros des Tokioter Verlagshauses hingeschmissen hat, arbeitet sie nun als Selbstständige und ist auch…