Kunstaustellungen mit Unterhaltungsgarantie in NRW
Kunstausstellungen in NRW locken mit ungewöhnlichen Themen ins Museum. Das Folkwang Museum Essen hat Haare in den Blick genommen, das NRW-Forum SUPERHEROES und das MKM Museum für Moderne Kunst in…
Kunstausstellungen in NRW locken mit ungewöhnlichen Themen ins Museum. Das Folkwang Museum Essen hat Haare in den Blick genommen, das NRW-Forum SUPERHEROES und das MKM Museum für Moderne Kunst in…
Die Rheinländer und besonders die Düsseldorfer gelten als sehr Kunst-affin. Das macht auch die neue Ausstellung im Kunstpalast Düsseldorf unter dem Titel „Verborgene Schätze“ deutlich, denn bei vielen der ausgewählten…
Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1991 präsentiert die Kunsthalle Münster nationale wie internationale zeitgenössische Kunst. In wechselnden Ausstellungen nimmt die Kunsthalle aktuelle Tendenzen und gesellschaftlich relevante Themen in den Blick.…
Ob im Museum oder in einem Park, Kunst verhilft uns zu einer anderen Sicht der Dinge und hebt uns aus unserem Alltag heraus. Die Kunstausstellungen nähern sich unserem Verhältnis zur…
Noch bis zum 5. September 2024 ist im C/O Berlin eine Ausstellung des in Brooklyn lebenden Künstlers, Fotografen und Filmemachers Tyler Mitchell (*1995, USA) zu sehen. Vor dem Hintergrund „Wish…
Anlässlich des Todes des Fotografen Thomas Hoepker, einem der wichtigsten deutschen Fotografen der Geschichte, zeigt die Galerie CAMERA WORK Berlin im Rahmen einer Art Presentation 15 ausgewählte Arbeiten des Fotografen.…
Eine eindrucksvolle Reise in die Kunstwelt der Künstlerin Elma Selman bietet die Ausstellung in der Schirn Kunsthalle Frankfurt, in das DADA Universum lässt das Arp-Museum Remagen blicken und das Kunstmuseum…
Wer zur Zeit nicht nur sein Interesse auf den Fußball richten möchte, sollte neue Blicke auf die Kunstgeschichte werfen. Das ist ab heute in einer Ausstellung in der Kunstsammlung NRW…
Den niederländischen Maler, Zeichner und Fotografen Marcel van Eeden könnte man auch als einen kreativen Biografen bezeichnen, denn seine Kunst lässt vergangene Zeiten wiederaufleben. Seine Inspirationen entnimmt er alten Fotos,…
Geschichten über das Haar erzählt die Kunstausstellung Hairytales im Kunstpalast. Denn das Haar ist mehr als eine Körperbedeckung. Die Art und Weise, wie es in Form gebracht wird, erzählt etwas…
Unvorstellbar, doch Forscher fanden heraus, dass vor etwa 140 Millionen Jahren die Ur-Blüte erstmals ihre Blätter der Sonne entgegenstreckte. Heute zählen rund 90 Prozent der Pflanzen auf der Erde zu…
William Blake, der englische Dichter, Naturmystiker und Grafiker, erfand die Reliefradierung und war zu seinen Lebzeiten als Künstler und Literat glücklos. Seine Werke wurden nicht anerkannt, wurden Mitte des 19.…