Thriller: Niemand sieht Dich
Im Thriller „Niemand Sieht Dich“ stimmt für Mads Lindstrøm zur Zeit nichts mehr, denn der Ermittler beim Dezernat für Gewaltverbrechen im dänischen Bylderup ist seit einigen Monaten beurlaubt. Der letzte…
Im Thriller „Niemand Sieht Dich“ stimmt für Mads Lindstrøm zur Zeit nichts mehr, denn der Ermittler beim Dezernat für Gewaltverbrechen im dänischen Bylderup ist seit einigen Monaten beurlaubt. Der letzte…
Heute, am 23. April, wird der Welttag des Buches gefeiert und damit auch das Lesen. Ohne diesen aktiven Akt wären Bücher ihres Sinnes beraubt. Aber auch über Hörbücher oder die…
David und die drei Ks: Kinder, Kunst und Kreativität bilden den Inhalt und das Elixier seines Lebens. Er ist noch jung und sein bedeutend jüngeres Aussehen sorgen oft dafür, dass…
Es ist das Jahr 1921 im Roman DAS HAUS DER TÜREN. In Malaysia lebt Lesley Hamlyn mit ihrem Mann Robert, der achtzehn Jahre älter ist, ein angenehmes Leben im Cassowary…
Wandern ist weiterhin sehr beliebt und der Frühling ist die beste Wanderzeit. Zudem liegen manchmal die Wanderziele gar nicht weit entfernt. Wer den Niederrhein übers Wandern erkunden will, findet über…
Kann man zwei Menschen lieben und das mit gleicher Intensität? Im Roman „Wie Risse in der Erde“ stellt sich für die Siebzehnjährige Beth diese Frage zunächst nicht. Sie verliebt sich…
Architektur kann die komplette Gestaltungskraft der Menschen offenbaren. Sie macht Land und Stadt bewohnbar und folgt dabei menschlichen Bedürfnissen. Auch wenn nicht alle Wohnstätten das gesamte Potenzial der Architektur beanspruchen,…
Bereits zum sechzehnten Mal wurde am Freitagabend (21.03.) in Köln der renommierte Debütpreis der lit.COLOGNE verliehen. Nach einer spannenden Veranstaltung mit den drei nominierten Kandidat*innen Martina Behm, Kurt Prödel und…
Der Gazakrieg, durch den Angriff der Hamas und anderer bewaffneter Gruppierungen auf Israel am 7. Oktober 2023 ausgelöst und bis heute mit Gräueltaten unermesslichen Ausmaßes, einer großen Anzahl von zivilen…
In den jetzigen Zeiten ist das Thema Atomwaffen wieder zum Gesprächsthema geworden. Insbesondere in Europa wird über verstärkte Anstrengungen und mehr Aufrüstung diskutiert. Das Sachbuch „Leo Szilárd – Der Mann…
„Alles, was du vergessen willst, kehrt zu dir zurück, es sucht dich heim, so wahrhaftig, dass du das Gefühl hast, es noch einmal zu durchleben“. So geht es auch der…
Was passiert, wenn der Ehemann plötzlich für ein großes Waldstück im Harz entflammt, die Ehefrau aber noch nicht einmal Schnittlauch von Unkraut unterscheiden kann? Sie lässt es geschehen, wie Christine…