Als der Krieg gegen die Ukraine den Himmel verdunkelte
Heute, am 24. Februar 2023, jährt sich der Einmarsch Russlands in die Ukraine zum ersten Mal. Zwei Bücher lassen uns beim Lesen in die unmittelbare Gegenwart und eines zudem in…
Heute, am 24. Februar 2023, jährt sich der Einmarsch Russlands in die Ukraine zum ersten Mal. Zwei Bücher lassen uns beim Lesen in die unmittelbare Gegenwart und eines zudem in…
Wie beurteilt jemand den Tod, wenn er täglich damit konfrontiert wird? Denn am Tag und abwechselnd auch des Nachts ist Pjotr Nesterenko im Roman des Autors Sasha Filipenko damit beschäftigt,…
Betty Rhyzyk hat Unglaubliches erlebt. Kein Wunder, dass sie traumatisiert ist. Die rothaarige Drogenfahnderin vom Dallas Police Department ist der abscheulichen Meth-Sekte von Evangeline Roy entkommen, nachdem sie tagelang versteckt…
Kopje koffie – bei einer Tasse Kaffee kommen die Journalistinnen Katharina Borchardt und Bettina Baltschev mit Autor:innen aus den Niederlanden und Flandern ins Gespräch und stellen frische Neuerscheinungen aus unseren…
Sex gepaart mit Verliebtsein ist nicht zu toppen. Nur Sex ist oftmals eine einmalige Angelegenheit. Wenn aber Gewalt angewandt wird, hat das nichts mit Sex zu tun. Hier hat jemand…
Unser Tipp, um gesund zu bleiben: Einen Apfel am Tag zu essen und drei Romane pro Woche zu lesen. Wir empfehlen einen packenden Krimi aus Finnland, einen literarischen Roman, der…
Kriminalhauptkommissar Tom Engelhard hat sich bewusst für die Stelle hier auf der Halbinsel Darß entschieden. Um für sich und seine kleine Tochter im Kindergartenalter relativ ruhig leben zu können. Ein…
Männer lesen nicht gerne? Wenn doch, lesen sie andere Bücher als Frauen. Wahrscheinlich ist beides ein Klischee. Die Bandbreite ihres Lesegeschmacks ist vielleicht etwas kleiner als die von Frauen, aber…
Mit einem international hochkarätig besetzten Programm läutet die 23. Ausgabe der lit.COLOGNE vom 1. bis 11. März 2023 das neue Literaturjahr ein. Mit insgesamt 170 Veranstaltungen, davon 90 im Erwachsenenprogramm,…
Gerade jetzt, wenn das Wetter schlecht und die Abende lang sind, vertreiben Bücher die Langeweile und lassen in eine andere Welt eintauchen. Zudem eignen sie sich vorzüglich als Weihnachtsgeschenk. Hier…
Am 6. November hat eine sehr interessante Veranstaltungsreihe mit dem Titel „Post/er Child“ in Düsseldorf ihren Anfang genommen. Sie setzt sich mit Geschichten postmigrantischen Erlebens in Deutschland auseinander. Zwischen November…
Im Vorwort zu ihrem Essayband schreibt die Autorin Ann Patchett, wie sie bereits als junge Autorin beim Schreiben ihres damals ersten Romans vom Gefühl überwältigt war, vielleicht einem Unfalltod zu…