Kontur eines Lebens von Jaap Robben
Frieda liebt den Fluss Waale, der jetzt, wo er zugefroren ist, eigentlich keiner mehr ist, sondern wie ein weißes Ruinenfeld aussieht. Es ist Anfang März 1963 in der kleinen niederländischen…
Frieda liebt den Fluss Waale, der jetzt, wo er zugefroren ist, eigentlich keiner mehr ist, sondern wie ein weißes Ruinenfeld aussieht. Es ist Anfang März 1963 in der kleinen niederländischen…
Jede Seite, die die Leserinnen in diesem schlicht in Rot mit schwarzen Lettern beschrifteten Band „Seitenwechsel“ aufschlagen, macht sie zu Zeugen eines ganz außergewöhnlichen literarischen Experiments. Schriftsteller*innen aus verschiedenen Ecken…
Drei Romane, die unterschiedlicher nicht sein können, bieten überraschende Ein- und Ausblicke, verscheuchen die Langeweile und sind Stoff zum Nachdenken oder Austausch mit anderen Lesebegeisterten. Johanne Sebauer – Nincshof Unvergesslich…
Unter dem Motto „alles außer flach“ – Buchautoren aus den Niederlanden & Flandern präsentierten sich bereits als Gastland der Leipziger Buchmesse 2024 im April in Leipzig. Nun zieht der Literatursommerauch…
Die Beerdigung ihrer Mutter in Deutschland hat bei Dilan mehr als Trauer hinterlassen. Eine merkwürdige Unruhe, die sie nun zurück in Istanbul nicht verlässt. Hier lebt sie mit Johan und…
Einmal in der Woche besucht Isabell ihre Großmutter Klara, die sich regelmäßig über den Besuch freut, besonders weil sie mit der kleinen Urenkelin vorbeikommt. Doch als Isabell dieses Mal an…
London im Jahre 1992 – Gwen hat einen Urlaub mit ihrer Freundin Laura geplant und freut sich schon sehr darauf. Seit sie von ihrem Partner getrennt ist, verläuft ihr Leben…
Auf dem Grund des Ångermanland-Flusses in Lunde, einem kleinen Ort in Schweden, sind Meereskartografen unterwegs. Dabei stoßen sie auf die Überreste der Sandö-Brücke, die 1939 aus heiterem Himmel zusammengebrochen ins…
Clementine ist nicht nur von Trauer über den Selbstmord ihrer Schwester überwältigt, sondern es plagen sie Schuldgefühle. Den letzten Anruf vor Poppys Sprung von der Klippe galt Clementine. Und sie…
Eine Erzählerin führt durch den Roman „Die schönen Jahre“ der Autorin Teresa Ciabatti. Sie ist Schriftstellerin, die es zu einer gewissen Berühmtheit gebracht hat. Nach langer Zeit trifft sie ihre…
Nach 15 Jahren findet wieder das Berliner Bücherfest auf dem Bebelplatz statt: Ein Festival, eine riesige Open-Air-Buchhandlung und ein ganzes Wochenende lang gibt es Bücher zu entdecken. Am 17. und…
Hier erinnern wir nochmals an den interessanten Bücher-Podcast, der uns in die Welt der niederländisch-flämischen Literatur entführt. Dieses Mal präsentiert Folge #18 den flämischen Autor Peter Terrin. Er war Ende…