Zum Inhalt springen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über uns
Suche
DER KULTUR BLOG
  • Startseite
  • Inspiration
    • Best of
    • Der Blog meint…
    • Fotografie
    • Grafik und Illustration
    • Kurzfilme
    • Reisen
  • Kunst
    • Ausstellungen
    • Best of
    • Kunstschau
  • Literatur
    • Best of
    • Buchtipp
    • Lesungen
  • Musik
    • Best of
    • Der Blog meint
    • Filmsoundtracks
    • Liebstes Video
    • Lieder aus einer besseren Welt
    • Plattenkritiken
    • Plattentipps
  • Panorama
    • Best Of List
    • Der Blog meint…
    • Fernsehen
    • Filmtipps
    • Serientipps
    • Theater
    • Videopremiere
    • Zeitgeist
DER KULTUR BLOG
Menü
  • 25. September 2023
  • Konzerte / Musik
Tonhalle

Philipp van Endert und Mathias Haus in der Tonhalle

Am 25. November treten zwei der renommiertesten deutschen Jazzmusiker in der Tonhalle gemeinsam mit großem Orchester und Band auf: Gitarrist…

Zum Artikel
  • 25. September 2023
  • Allgemein
Florian Künstler

Musiktipps am Montag

Heute starten wir in die Woche mit dem neuen Album von Florian Künstler und mit Neo-Klassik von JORDI FORNIÉS und…

Zum Artikel
  • 23. September 2023
  • Fotografie
Mary Ellen Mark

C/O Berlin präsentiert Mary Ellen Mark

Eine ältere Frau mit riesigen, runden Brillengläsern, die weißen Haare fein toupiert, klammert sich an ihr Glas am Bartresen, während…

Zum Artikel
  • 22. September 2023
  • Musik
Herbst

Der Herbst beginnt mit Songs, die keine Jahreszeit kennen

Der 22. September ist ein besonderer Tag, denn dann wird astronomisch der Herbst mit der Tagundnachtgleiche am 22. oder 23.…

Zum Artikel
  • 22. September 2023
  • Ausstellungen / Kunst
Isaac Julien

ISAAC JULIEN – Ausstellung in der Kunstsammlung NRW

Nach seinem Studium der Malerei und Film am Central Saint Martins College of Art and Design wurde dem britischen Künstler…

Zum Artikel
  • 20. September 2023
  • Filmtipps / Panorama
Filmfest Hamburg

31. FILMFEST HAMBURG 2023

Das FILMFEST HAMBURG wird am 28. September mit dem jordanischen Film Inshallah a Boy von Amjad Al Rasheed eröffnet und…

Zum Artikel
  • 20. September 2023
  • Musik

MARTIN HERZBERG & FELIX RÄUBER, BELAU, SEED TO TREE

Träume, mystisches Wissen, Freundschaft und die flüchtig erscheinenden Momente des Lebens, das sind die Themen der Songs, die wir heute…

Zum Artikel
  • 19. September 2023
  • Allgemein
Robert Lebeck

Robert Lebeck – Hierzulande

Der in Berlin geborene Robert Lebeck war einer der großen deutschen Fotojournalisten. Die Ausstellung Hierzulande im f³ – freiraum für…

Zum Artikel
  • 19. September 2023
  • Panorama / Theater
Orpheus in der Unterwelt

Orpheus in der Unterwelt – in der Oper am Rhein

Wer die Aufführung in der Komischen Oper in Berlin sehen konnte, wird diese Inszenierung wohl so schnell nicht vergessen haben:…

Zum Artikel
  • 19. September 2023
  • Literatur
Buch-Lounge

„Buch-Lounge mit Mona Ameziane“

Lesevergnügen vermitteln, junge Menschen für Literatur begeistern und direkter Austausch mit dem Publikum – das ist das Ziel der neuen…

Zum Artikel
  • 18. September 2023
  • Musik / Plattenkritiken
NIFTY-FIFTY

Johan Leijonhufvud Trio – NIFTY FIFTY

Unter den heutigen Jazzmusikern stellt Johan Leijonhufvud eine Ausnahme dar. Anders als viele seiner Kollegen ist der schwedische Gitarrist nicht…

Zum Artikel
  • 18. September 2023
  • Ausstellungen
Faszination des Horrors

TOD UND TEUFEL – FASZINATION DES­ HORRORS

Tod, Teufel und der Horror, warum ziehen uns diese Themen an und gleichzeitig wehren wir sie ab? Eine paradoxe und…

Zum Artikel
  • 18. September 2023
  • Musik
Soul Pop

Soul und Pop – Musiktipps am Montag

Die Woche beginnt musikalisch mit Soul und Pop von zwei bisher uns unbekannten Musikern, der Band Soul Thrivers und dem…

Zum Artikel
  • 17. September 2023
  • Fotografie
New York

LIVIN‘ IN THE HOOD. New York Street Life

New York ist angeblich die Stadt, die niemals schläft. Ob der große Frank Sinatra, der so eindrucksvoll davon gesungen hat,…

Zum Artikel
  • 16. September 2023
  • Ausstellungen / Fotografie
Melting Pott

Virtuelles Museum: Till Brönners Melting Pott online zu erleben

Die BrosTRäume, das digitale Museum der Brost-Stiftung, ermöglichen es den Besucherinnen und Besuchern völlig unabhängig von Zeit und Aufenthaltsort, Kunst…

Zum Artikel
1 2 3 4 … 249
Nächste
  • Startseite
  • Inspiration
  • Interviews
  • Kunst
  • Literatur
  • Musik
  • Panorama

DIE KULTUR BLOGGER

Ein Zusammenschluss kurioser und Kultur-affiner Großstädter schreibt seit 2013 über ihre Leidenschaft und Liebe zum Kreativen.

Der Kultur Blog sucht neue talentierte und kuriose Schreiberlinge!
Wir freuen uns über Verstärkung, um noch mehr feine Inhalte in die Welt zu tragen. Hier erfährst du mehr dazu.

Copyright © 2023 DER KULTUR BLOG - WordPress Programmierung: Jan Kaltwasser

element menu-secondary ist nicht registriert oder hat keine view.php-Datei.
  • Startseite
  • Inspiration
  • Musik
  • Panorama
  • Kunst
  • Literatur
  • Interviews
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir benutzen Cookies
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}