Vom 1. bis 31. Oktober lädt der EMOP Berlin – European Month of Photography zur 9. Ausgabe von Deutschlands...
Flüsse haben für Menschen, Natur und Städte seit je her essenzielle Bedeutung. Und was wäre die Hauptstadt Berlin ohne...
Die aus Bonn stammende und in Ludwigshafen am Rhein lebende Künstlerin Nico Joana Weber (*1983) ist die Gewinnerin des...
Die World Photography Organisation präsentiert die Gesamtsieger der Sony World Photography Awards 2020. Der Titel „Photographer of the Year“...
Obdachlose zu fotografieren ist wie aufsuchende Sozialarbeit. Martin Schoeller auf die Frage, wie er damit umgehen konnte, sagt, dass...
Im Gropius Bau versammelt die Fotoausstellung „Akinbode Akinbiyi – Six Songs, Swirling Gracefully in the Taut Air“, Werke aus...
Die Ausstellung Untold Stories ist die erste von Peter Lindbergh selbst kuratierte Werkschau. Der 1944 geborene und in Duisburg...
In Essen, Oberhausen und Leverkusen sind Fotografie und moderne Kunst in drei sehenswerten Ausstellungen zu besichtigen. Dass Linda McCartney...
Manche Erinnerungen dürfen nicht verblassen. Dokumentationen, Mahnmale und Gedenkstätten sollen sie wach halten. Doch nach einer geraumen Zeit nehmen...
Norman Seeff hat sie fast alle vor seine Kamera bekommen: Musikgrößen wie Patti Smith, Tina Turner, Rolling Stones, Johnny...
NRW scheint eine beliebte Inspirationsquelle für Fotografen zu sein. Der englische Fotograf Martin Parr hat sich in Düsseldorf in...
Zum Ruhrgebiet, auch Ruhrpott genannt, fallen den meisten die Begriffe Bergbau, Kohle, Stahl, Hochöfen und Fußball ein. Nun hat...
Das NRW-Forum Düsseldorf zeigt mit seiner Ausstellung Two Rivers die wichtigsten fotografischen Werkgruppen des deutschen Künstlers Joachim Brohm und...
Hier stellen wir drei sehenswerte Fotografie-Ausstellungen vor, mit denen ein kunstvolles Jahr 2019 beginnt. „We love Photography!” ist auch...
Walter Gropius stellte sich in den 1920er Jahren die Frage, “wie wollen wir leben“? Die Bauhausschule, dessen Bergründer er...
Ein Zusammenschluss kurioser und Kultur-affiner Großstädter schreibt seit 2013 über ihre Leidenschaft und Liebe zum Kreativen.
Der Kultur Blog sucht neue talentierte und kuriose Schreiberlinge!
Wir freuen uns über Verstärkung, um noch mehr feine Inhalte in die Welt zu tragen. Hier erfährst du mehr dazu.
Send this to friend