INDUSTRIE IM BLICK VON MALEREI UND FOTOGRAFIE
In welcher Weise wurde in den 1850er Jahren die Kunst von der neu aufkommenden Industrie und ihren Werksgeländen und -hallen inspiriert? Und wie verlief dieser Dialog zwischen Industrie, Malerei und…
In welcher Weise wurde in den 1850er Jahren die Kunst von der neu aufkommenden Industrie und ihren Werksgeländen und -hallen inspiriert? Und wie verlief dieser Dialog zwischen Industrie, Malerei und…
Vom 1. bis 31. Oktober lädt der EMOP Berlin – European Month of Photography zur 9. Ausgabe von Deutschlands größtem Fotofestivals ein. Geboten werden 114 Ausstellungsprojekte von und mit über…
Flüsse haben für Menschen, Natur und Städte seit je her essenzielle Bedeutung. Und was wäre die Hauptstadt Berlin ohne die Spree? Götz Lemberg setzt dem Fluss anlässlich des 100. Jahrestags…
Die aus Bonn stammende und in Ludwigshafen am Rhein lebende Künstlerin Nico Joana Weber (*1983) ist die Gewinnerin des Bonner Kunstpreis 2019. In verschiedenen künstlerischen Medien verhandelt Weber die ästhetischen…
Die World Photography Organisation präsentiert die Gesamtsieger der Sony World Photography Awards 2020. Der Titel „Photographer of the Year“ und das damit verbundene Preisgeld in Höhe von 25.000 US-Dollar gehen…
Obdachlose zu fotografieren ist wie aufsuchende Sozialarbeit. Martin Schoeller auf die Frage, wie er damit umgehen konnte, sagt, dass er über einen längeren Zeitraum fotografiert hat und anschließende eine Pause…
Im Gropius Bau versammelt die Fotoausstellung „Akinbode Akinbiyi – Six Songs, Swirling Gracefully in the Taut Air“, Werke aus Langzeitserien des in Berlin lebenden nigerianischen Fotografen Akinbode Akinbiyi aus vier…
Die Ausstellung Untold Stories ist die erste von Peter Lindbergh selbst kuratierte Werkschau. Der 1944 geborene und in Duisburg aufgewachsene Fotograf hat zwei Jahre an der Präsentation gearbeitet und diese…
In Essen, Oberhausen und Leverkusen sind Fotografie und moderne Kunst in drei sehenswerten Ausstellungen zu besichtigen. Dass Linda McCartney mehr als die singende Ehefrau von Paul McCartney war, sondern sich…
Manche Erinnerungen dürfen nicht verblassen. Dokumentationen, Mahnmale und Gedenkstätten sollen sie wach halten. Doch nach einer geraumen Zeit nehmen wir sie gar nicht mehr wahr, lesen oder besuchen sie nicht.…
Norman Seeff hat sie fast alle vor seine Kamera bekommen: Musikgrößen wie Patti Smith, Tina Turner, Rolling Stones, Johnny Cash, Ray Charles, Miles Davis und Frank Zappa; zudem setzte er…
NRW scheint eine beliebte Inspirationsquelle für Fotografen zu sein. Der englische Fotograf Martin Parr hat sich in Düsseldorf in den Schrebergärten umgesehen und jede Menge Motive gefunden, die die Menschen…