Die erste Szene des Kinofilms „In Berlin wachsen keine Orangenbäume“ zeigt Nabil (Kida Ramadan) auf der Krankenstation der Justizvollzugsanstalt,...
Döblins Berlin Alexanderplatz aus dem Jahre 1929 gehört zu den innovativsten Romanen der deutschen Literatur. 1931 wurde er mit...
Marie Curie war davon besessen, Forschung zu betreiben. Sie hat den Planeten Erde mit ihren Forschungen verändert und die...
Wir hatten den von der Deutschen Filmakademie mit acht Preisen versehenen, sehr beeindruckenden Film „Systemsprenger“ bei uns vorgestellt. Da...
In früheren wirtschaftlichen Krisenzeiten konnte das Kino als Ort der Ablenkung und Realitätsflucht oft von den schweren Zeiten profitieren....
Nach einer langen Zeit der Unterdrückung und des Psychoterrors hat es Cecilia Kass (Elisabeth Moss) endlich geschafft, aus der...
Jack Londons Roman RUF DER WILDNIS aus dem Jahre 1903 gehört zu jenen literarischen Vorlagen, zu denen die Filmemacher...
Ana (Elisa Schlott), Compliance Managerin, ist entsetzt darüber, was auf dem Bildschirm ihres Computers zu lesen ist. Sie muss...
Möglicherweise ist es unterhaltsamer, 90 Minuten auf seinem Smartphone herum zu scrollen, als sich COUNTDOWN anzusehen, einen Horrorfilm über...
Wir haben es geahnt und empfinden ebenso: Regensburger Wissenschaftler haben jetzt herausgefunden, dass ein Film im Kino emotional intensiver...
Ein rätselhafter Todesfall, eine patriarchalische, dysfunktionale Familie, deren Mitglieder sich nicht ausstehen können und ein Meisterdetektiv, der gediegenen Tweed...
Judy Garland, der Name steht für eine große Stimme, Glanz, Ruhm, aber auch Drogenabhängigkeit, Skandale und einen zu frühen...
Es war ein Mammutprojekt, was J.J. Abrams mit „Star Wars 9: Der Aufstieg Skywalkers“ stemmen musste. Schließlich hatte der...
Im Film “ ALLES AUSSER GEWÖHNLICH“ versuchen die beiden Männer Bruno (Vincent Cassel) und Malik (Reda Kateb) mit allen...
Er ist eine Kultfigur, ob man ihn mag oder nicht – James Bond. Über 3,1 Mrd. Dollar haben die...
Send this to friend