Triangle of Sadness von Ruben Östlund
Der schwedische Regisseur Ruben Östlund ist bekannt für seine leisen, unbequemen und eindringlichen Sozialkomödien. Sein von der Kritik hochgelobter Film „Play – Nur ein Spiel?“, der davon erzählt, wie eine…
Der schwedische Regisseur Ruben Östlund ist bekannt für seine leisen, unbequemen und eindringlichen Sozialkomödien. Sein von der Kritik hochgelobter Film „Play – Nur ein Spiel?“, der davon erzählt, wie eine…
Die ersten Bilder zeigen eine asiatisch aussehende junge Frau in einer Zwangsjacke. Sie bewegt sich langsam in einer winzigen Zelle, die gleich darauf von einer Pflegerin betreten wird. Diese singt…
Modernes Tanztheater ist ohne die Choreografin und Innovatorin Pina Bausch nicht zu denken. Nicht nur, dass sie das lang bestehende, streng kodifizierte Bewegungssystem des klassischen Balletts verließ und sich damit…
Noch vor Jahren als futuristische Doku-Serien oder ein neuartiger Science-Fiction-Film uns großflächige Brandkatastrophen, Tsunamis, Überschwemmungen und Artensterben als zukünftige Bedrohungen zeigten, glaubten viele von uns nicht, dass die Klimakrise und…
Zwei Regisseurinnen: Marie Kreutzer krempelt das Bild der Kaiserin Sissi komplett um, die Regisseurin Laura Bispuri das Bild einer Familie. Sissi – der Name ist verbunden mit einer einzigartigen Person…
Sie könnten selbst als Bilderbuchfamilie Werbung machen, das Ehepaar Jan und Nina mit ihren beiden Kindern Emma und Max im Kinofilm „Der menschliche Faktor“. Gemeinsam betreiben sie eine innovative Werbeagentur…
Die neue Kinoreihe „BEST OF CINEMA“ wird Film- und Kinobegeisterte freuen. Denn sie bringt an jedem 1. Dienstag im Monat Kultfilme & Evergreens zurück auf die große Leinwand. Erstmals bekommen…
Kino im Sommer spielt sich für das Filmland Nordrhein-Westfalen an lauen Abenden Open Air ab. Mit dem Film „Hampstead Park“ in Rheinberg-Orsoy startet am 25. Juni die Open Air-Kinotournee der…
Die Separatistengruppe ETA verübte im Namen der baskischen Unabhängigkeitsbewegung zahlreiche Anschläge und Attentate, bei denen über 800 Menschen getötet wurden. Sie hinterließen großes Leid bei den Familien der Opfer. Im…
Das Frühjahr 2022 könnte in Bezug auf Filme ausgesprochen spannend werden, sowohl im Bereich der Blockbuster als auch im Arthouse-Kino. So schön Filmabende zu Hause mit Netflix und Co. sind,…
Wer regelmäßig ins Kino oder Museum geht, der senkt sein Risiko, im Alter an Depressionen zu erkranken, so eine Studie. Die Forscher fanden einen klaren Zusammenhang zwischen der Häufigkeit des…
Die Regisseurin Mia Hansen-Løve ließ sich für ihren Film „Bergman Island“ von der wilden, unberührten Natur der Insel Fårö inspirieren, der meditativen Stille, die sie verströmt. Diese ruhige Atmosphäre ist…