Überraschend hat die Rap-Legende EMINEM heute, ohne Vorankündigung sein neues Album veröffentlicht. „Music To Be Murdered By“ lautet der Titel des neues Werks, das ab sofort erhältlich ist. Mit dabei auf dem von Dr. Dre produzierten Albums sind u.a. Q-Tip, Ed Sheeran, Black Thought, Young M.A und Anderson .Paak sowie ein Feature von Juice WRLD.
Eminem outet sich dabei auch als Fan des großen Alfred Hitchcock, den er erhielt seine Inspiration offensichtlich von dessen Album “Music To Be Murdered By”. Immer wieder sind originale Tonspuren von Hitchcock zu hören.
Die Tracks auf „Music To Be Murdered By“ dürften für einigen Gesprächsstoff sorgen, u.a. geht es in „Unaccommodating“ um den Streit mit Rap-Kollege Machine Gun Kelly, aber auch eine Auseinandersetzung mit Tyler The Creator greift Eminem auf dem Album auf.
Erste Single „Darkness“ inklusive Video – heute veröffentlicht
Sieht man das Musikvideo zum achten Track des Albums — “Darkness” — erkennt man, dass er in der Visualisierung, wie Hitchcock, Spannungen aufbaut und Unruhen inszeniert.
Doch “Darkness” ist mehr – Eminem will damit ein politisches Statement setzen: Der Track ist eine starke Aussprache des Rappers gegen Waffengewalt. Aus einer Vogelperspektive heraus verfolgt die Kamera einen Einzelgänger in einem Hotelzimmer, der sich zu Tabletten und hartem Alkohol umdreht. Ein schwacher Versuch, seine Paranoia unter Kontrolle zu bekommen.
Während die Geschichte sich entfaltet wird klar, dass Eminem die Rolle von Stephen Paddock einnimmt — einem Amokläufer, der 2017 das Feuer auf eine Menschenmenge eröffnete und 57 Menschenleben mit sich selbst in den Tod riss. “Darkness” schließt mit einer Zusammenstellung aus US-amerikanischen Nachrichten-Ausschnitten ab, die von verschiedenen Massakern berichten.
Am Ende des Videos und ebenfalls auf seiner offiziellen Website werden Fans aufgefordert, verschiedene Organisationen zu besuchen, die sich gegen Waffengewalt aussprechen. Sie informieren und helfen dabei, wie man sinnloser Waffengewalt ein Ende setzen kann oder/und um Überlebenden und ihren Familien zu helfen.
Foto-Copyright: Danny Clinch