Museen sind wieder geöffnet
Jetzt können wir wieder Kunst atmen, stehen nun unmittelbar vor atemberaubenden Gemälden, Fotografien oder Installationen. Nicht wegen der Masken, die wir nun tragen müssen, bleibt uns die Luft weg. Nein,…
Jetzt können wir wieder Kunst atmen, stehen nun unmittelbar vor atemberaubenden Gemälden, Fotografien oder Installationen. Nicht wegen der Masken, die wir nun tragen müssen, bleibt uns die Luft weg. Nein,…
Bewegte, flirrende Landschaften, lebensfroh und verstörend zugleich, natürlich wirkende Strukturen, von Menschenhand gemacht und dennoch ungewohnt und befremdlich: Die neuen Arbeiten – die INNER GREEN FIELDS – der ostbelgischen Malerin…
Die Berlinische Galerie gehört zu den jüngsten Museen der Hauptstadt und sammelt in Berlin entstandene Kunst von 1870 bis heute. 1975 gegründet, eröffnete das Landesmuseum 2004 sein eigenes Haus in…
Wir haben bereits auf die beeindruckende Ausstellung des Fotografen Martin Schoeller im NRW-Forum Düsseldorf hingewiesen. In Corona-Zeiten bleibt jedoch auch das NRW-Forum für das Publikum geschlossen. Doch mit den digitalen…
Ostern ist da und mit ihm seine Bräuche: Und ohne Eier wäre das Osterfest nur halb so schön – genauso wie die Kunst. Hier kommt die Top Ten dazu aus…
Vom 13.3. bis zum 8.5.2020 lädt die düsseldorf PHOTO+, ehemals Düsseldorf Photo Weekend, zu zahlreichen Ausstellungen rund um das Medium Fotografie ein. Mehr als 20 Institutionen, Galerien und Off-Spaces präsentieren…
Obdachlose zu fotografieren ist wie aufsuchende Sozialarbeit. Martin Schoeller auf die Frage, wie er damit umgehen konnte, sagt, dass er über einen längeren Zeitraum fotografiert hat und anschließende eine Pause…
Erfahrungen von Verlust, Trauer und Wandel bergen ein verstörendes Potenzial, das schwer zu benennen ist und sich einer Darstellbarkeit regelrecht zu entziehen scheint. In der Hamburger Kunsthalle ist die umfassende…
Zum Beethovenjahr 2020 zeigt der Bonner Kunstverein den renommierten Künstler Jeremy Deller in einer Einzelausstellung und einer neuen großen Auftragsarbeit. „Wir haben die Schnauze voll (2020)“ heißt sein neuer Film,…
Seine Bilder wurden von den Nazis als entartet eingestuft und er fürchtete beim Ausbruch des Krieges 1939 in Paris nicht sicher zu sein. Er verließ die französische Hauptstadt und reiste…
Erstmals ist eine Ausstellung zu sehen, die den weiblichen Surrealismus umfassend ausstellt. Die Schirn Kunsthalle in Frankfurt präsentiert vom 13. Februar bis zum 24. Mai 2020 „Fantastische Frauen. Surreale Welten…
Im Gropius Bau versammelt die Fotoausstellung „Akinbode Akinbiyi – Six Songs, Swirling Gracefully in the Taut Air“, Werke aus Langzeitserien des in Berlin lebenden nigerianischen Fotografen Akinbode Akinbiyi aus vier…