Mit der Einzelausstellung »Momentum« zeigt CAMERA WORK in Berlin 30 Werke von Andreas H. Bitesnich, die einen Einblick in das beachtliche Schaffenswerk des Fotokünstlers geben. Bitesnich zählt zu den führenden Aktfotografen der Gegenwart.
Wer die Fotografien sieht, erkennt sogleich diesen individuellen und stilsicheren Blick des Künstlers. Seine Fotografien werden zu Formstudien des weiblichen und männlichen Aktes. Andreas H. Bitesnich komponiert sie geometrisch und entwickelt dadurch sehr ausgewogene Bildstrukturen.
Trotzdem wirken die Werke nicht streng, sondern sind gefüllt mit vielfältigen Emotionen. Manchmal sind es ein Blick oder eine Geste, die subtile Zeichen setzen. Andreas H. Bitesnich konzentriert sich auf das Wesentliche, um die ausgewogene Ästhetik seiner Arbeiten zu intensivieren. Die Posen wirken elegant und leicht.
Andreas H. Bitesnich vermag es, durch das Einsetzen von Licht und Schatten den Körper zu modellieren und die nackten Körper seiner Modelle in Skulpturen zu verwandeln.
»Momentum« verbindet Andreas H. Bitesnich Leidenschaft für Street – und Architekturfotografie mit der Faszination für den menschlichen Körper und seiner Form. Reale Räume und Orte kontrastieren oder verbinden sich mit inszenierten Studio-Fotografien und schaffen so neue künstliche Realitäten.
Der Betrachter kreiert seine eigenen Geschichten, die gleichzeitig auftauchen und in der Dunkelheit verschwinden. Diese nächtlichen Räume sind buchstäblich, aber auch sehr symbolisch. Der Impuls liegt in der Reise zu, von und zwischen diesen imaginären Orten.
Die beeindruckenden Fotos des Künstlers sind vom 1. September bis 13. Oktober 2018 in der Galerie Camera Work in Berlin zu sehen.
Die Galerie CAMERA WORK in Berlin gehört zu den weltweit führenden Galerien für Fotokunst. Anlehnend an den historisch geprägten Galerienamen folgt das Unternehmen von Beginn an der Philosophie, neben den bekanntesten Künstlern der Fotografiegeschichte wie Diane Arbus, Richard Avedon, Patrick Demarchelier, Helmut Newton, Irving Penn, Man Ray oder Herb Ritts auch junge zeitgenössische Künstler zu vertreten und in Ausstellungen zu zeigen, um die Position der Fotokunst als eigenständige Gattung innerhalb der bildenden Künste zu manifestieren und neuen Positionen Raum zu geben.
Titelbild und alle anderen Fotos © Andreas H. Bitesnich / Courtesy of CAMERA WORK