ARTE zeigt rund um Weihnachten und Neujahr festliche Performances, Konzerte und packende Spiel- und Fernsehfilme sowie herausragende Dokumentationen. Vom 14. Dezember 2024 bis zum 5. Januar 2025 können sich die ZuschauerInnen auf ein vielfältiges und festliches Programm für die ganze Familie freuen.
Thementag: Very British!
Bereits vor Weihnachten stimmt ARTE auf die Festtage ein und widmet am Samstag, dem 14. Dezember Großbritannien den facettenreichen Thementag Very British!: Mit dabei sind u.a. die dreiteilige Dokureihe William Shakespeare – Ein Genie und seine Zeit über den Aufstieg des größten Dramatikers der Welt, der Dokumentarfilm Wilhelm der Eroberer und die Doku Camilla – Geliebte. Gemahlin. Königin. über die Geschichte einer starken Frau und einer großen Liebe.
Thementag: Serengeti
Intime Einblicke in das Leben und die Schicksale tierischen Protagonisten gibt der Thementag Serengeti am 28. Dezember: Die dreiteilige Dokureihe Serengeti begleitet in beeindruckenden Bildern einzelne Wildtiere und Familienverbände beim Kampf ums Überleben. Im sechsteiligen Doku-Drama Serengeti – Wilde Geschichten aus der Savanne gelingt es mit Hilfe modernster Kameratechnik, die Herausforderungen der Savannenbewohner so hautnah zu präsentieren, wie sie so noch nicht zu sehen waren. Spannende und emotionale Erlebnisse erzählt aus einer ausgefallenen subjektiven Perspektive.
Thementag: Mit Mantel und Degen
Der Thementag Mit Mantel und Degen am 2. Januar zeigt Filmklassiker über die tapferen Beschützer der französischen Könige. Der amerikanische Klassiker Die drei Musketiere nach der legendären Vorlage von Alexandre Dumas erzählt mit schnellem Tempo und beeindruckenden Fechtszenen von Intrigen rund um den Hof Ludwig des XIII. Die Hauptfigur, die tatsächlich gelebt hat, wird in der Dokumentation D’Artagnan, Musketier im Dienst des Sonnenkönigs näher beleuchtet. Mein Schwert für den König und in Im Zeichen der Lilie runden den Thementag ab.
Dokuhighlights
ARTE bietet auch dieses Jahr wieder eine große Vielfalt an Dokumentationen: Während der Dokumentarfilm Die Kür ihres Lebens die ZuschauerInnen mit auf die spannende Reise des deutsch-französischen Eislauf-Paares Aljona Savchenko und Bruno Massot nimmt, gibt die animierte Dokumentationsreihe Die Legenden von Paris Einblicke in die miteinander verstrickten Schicksale der Künstler der französischen Romantik, darunter Victor Hugo und Honoré de Balzac. Sie brechen mit traditionellen Normen und erneuern das Schreiben, Malen und Komponieren.
Am Heiligabend zeigt ARTE zudem den fesselnden Dokumentarfilm Die mongolische Adlerjägerin und nimmt die ZuschauerInnen mit auf Entdeckungsreise in das Reich der Wölfe mit der Doku Ein Jahr unter Wölfen.
Packende Spiel- und Fernsehfilme mit großen Klassikern
Mitreißende Spiel- und Fernsehfilme lassen die Herzen aller Filmbegeisterten schon Tage vor Heiligabend höherschlagen: von Über den Dächern von Nizza unter der Regie von Alfred Hitchcock über die Spielfilmklassiker Mein großer Freund Shane und Ist das Leben nicht schön? bis hin zum Musicalfilm Die Regenschirme von Cherbourg von Jaques Demy ist für jeden etwas dabei.
Am ersten Weihnachtsfeiertag bietet ARTE zur Primetime das preisgekrönte Historiendrama Die Königin und der Leibarzt über das Macht- und Liebes-Dreieck der dänischen Königin Caroline Mathilde. Für alle Fantasy Fans hat ARTE dieses Jahr etwas ganz Besonderes im Gepäck: Das visuell bestechenden Fantasy Abenteuer The Magic Flute – Die Zauberflöte am zweiten Weihnachtsfeiertag weckt die Neugierde auf unbekannte Zauberwelten. Der Spielfilm inszeniert Mozarts berühmteste Oper in vollkommen neuem Gewand. Für komödiantische Einlagen am Silvesterabend sorgt die Gaunerkomödie Der (erste) große Eisenbahnraub mit den beiden Filmgrößen Sean Connery und Donald Sutherland.