The Ocelots – „Everything, When Said Slowly“

Die Brüder Ashley und Brandon Watson sind das Duo „The Ocelots“ aus Wexford, Irland, das jetzt in Leipzig lebt. Heute ist ihr neues Album „Everything, When Said Slowly“ herausgekommen. Der Titel bezieht sich auf die Sichtweise eines alten Iren, der über die vielen Jahre hinweg den Verlust seiner Heimatstadt Wexford betrachtet, die gleichzeitig auch die der Ocelots ist.

Zeit und die Liebe zu Orten stehen im Mittelpunkt der literarischen Texte. Denn die Zeit vergeht oder zieht sich endlos hin, je nachdem, was man gerade erlebt, vor allem, wenn es die Zeit an einem Ort ist, von dem man sich verabschiedet hat. Zeit spielte auch eine Rolle bei Produktion des Albums, das The Ocelots in drei Tagen aufgenommen haben.

Gleich der erste akustische Titel „The Lighthouse“ ist sehr nostalgisch, sehnsüchtig und von Verlust getragen, der in der nebeligen Luft liegt.

If only words could fly like the birds
They would soar in the sky as I say
Can we give this one more try
If I only I had heard
That the lighthouse wasn’t of this earth

Und der Track „The Good of a Bad Year“, besitzt wunderschöne Harmonien, trotz der ungewöhnlichen Piano-Spielweise.

The Ocelots vereinen „In Everything, When Said Slowly“ auf beeindruckende Weise Absurdität und Aufrichtigkeit in einer Sammlung literarisch inspirierter Tagträume. Vielseitig mit ausgiebigen Leadgitarren- , Mundharmonika-Parts und Arrangements für Cello-Linien ist es ein sehr anspruchsvolles Indie-Folk-Album geworden, das hilft, mit unserer jetzigen Zeiten besser umzugehen.

Das irische Indie-Folk-Duo The Ocelots geht 2025 mit ihrem zweiten Studioalbum „Everything, When Said Slowly“ auf Tournee durch Deutschland.

Tracklist:

  1. The Lighthouse
  2. About You
  3. Landlords
  4. Australia
  5. Joy Outside
  6. The Good Of A Bad Year
  7. Front Door Key
  8. Fool To Want You
  9. Tunnels
  10. Innocence Of Love
  11. Invisible Cities

LIVE:

13.04.2025 – Bad Kötzting – Bahnhof Kötzting
23.04.2025 – Hamburg – Hebebühne
24.04.2025 – Berlin – Prachtwerk
25.04.2025 – Leipzig – Neues Schauspiel
11.05.2025 – München – Milla
15.05.2025 – Köln – Blue Shell
17.05.2025 – Dresden – Club Puschkin
18.05.2025 – Frankfurt – Ponyhof

Foto Credit: Josephine Binder

Ingrid
Ingrid

Kunst und Kultur, Musik und Bücher, ohne sie ist ein Leben denkbar, aber für mich sinnlos. Darum habe ich diesen Blog ins Leben gerufen. Es macht viel Spaß, ihn zu gestalten - ich hoffe, den Usern, ihn zu lesen.
Nicht alles, was gedruckt wird, muss gelesen, nicht jedes Album gehört werden. Was die User hier finden, gefällt mir und den Gastautoren, die ab und zu Lust haben, etwas zu schreiben.

Artikel: 3836

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..