Utopie und Untergang. Kunst in der DDR
30 Jahre nach dem Fall der Mauer widmet sich der Kunstpalast Düsseldorf in einer großen Ausstellung der Kunst in der DDR. Mehr als 130 Gemälde und Arbeiten auf Papier von…
30 Jahre nach dem Fall der Mauer widmet sich der Kunstpalast Düsseldorf in einer großen Ausstellung der Kunst in der DDR. Mehr als 130 Gemälde und Arbeiten auf Papier von…
Als künstlerisches Motiv bietet der Garten seit jeher inspirierende Kraft. Vom 26. Juli bis 1. Dezember 2019 interpretieren 20 internationale Künstler*innen in der Ausstellung Garten der irdischen Freuden im Gropius…
Die internationale Gruppenausstellung rückt anhand 34 Künstlerpositionen das Gesicht als Schnittstelle zwischen »Ich« und dem »Anderen« in den Mittelpunkt. Im Dialog der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts thematisiert die…
Kunstgemälde sind zum Betrachten da. Und manchmal hinterlassen sie dabei einen so starken Eindruck, dass er lebensverändernd wirkt. Wie bei dem jungen Ludwig Raithmaier. Der findet gemeinsam mit seinem Freund…
U-Bahnfahren durch Berlin kann zu einem Kunsterlebnis werden. Wer die Augen offenhält, sieht Kunstwerke der U-Bahnarchitektur: Von sachlich-schlichter Eleganz, knallig buntem Pop oder historisierender Kathedralarchitektur – die zwischen 1953 und…
Hier stellen wir drei sehenswerte Fotografie-Ausstellungen vor, mit denen ein kunstvolles Jahr 2019 beginnt. „We love Photography!” ist auch das Thema der am 31. Januar 2019 eröffneten Ausstellung in The…
Unser Gehirn erkennt präzise, ob es ein Gemälde als ästhetisch ansprechend empfindet oder nicht. Denn Kunstgemälde zu betrachten, löst im Gehirn ungeahnte Reaktionen aus, die dem Betrachter nicht bewusst sind,…
Dalí, Ernst, Miró, Magritte … Die Hamburger Kunsthalle präsentiert über 180 bisher kaum gereiste Meisterwerke des Surrealismus aus vier der bedeutendsten europäischen Privatsammlungen des 20. und 21. Jahrhunderts. Darunter weltbekannte…
Provokant, subversiv und interaktiv – seit über 17 Jahren verbinden die Chicks on Speed mit großem Einfallsreichtum und Kreativität Kunst, Musik, Poesie, Neue Medien und Politik. Parallel zum Auftakt der…