MEIN SOHN, DER SOLDAT: Requiem für ein Massaker
Filme über den Ersten Weltkrieg gibt es viele. Die große Illusion (Jean Renoir 1937), 1917 (Sam Mendes, 2019), Wege zum Ruhm (Stanley Kubrik 1957) und Im Westen nichts Neues (Edward…
Filme über den Ersten Weltkrieg gibt es viele. Die große Illusion (Jean Renoir 1937), 1917 (Sam Mendes, 2019), Wege zum Ruhm (Stanley Kubrik 1957) und Im Westen nichts Neues (Edward…
Zwei Filme laufen diesen Donnerstag an, die etwas gemeinsam haben: Beide beruhen auf wahren Begebenheiten und die jeweiligen Protagonisten sind ganz besondere Menschen. Im Film Rose von Niels Arden Oplev,…
Das Leben des jungen New Yorker Galerieassistenten James Linton (Christopher Briney) ändert sich radikal an dem Tag, als er das Daliland betritt, das Reich, das von dem surrealistischen Maler Salvador…
Der Film „Das Lehrerzimmer“ von Ilker Çatak soll für Deutschland ins Rennen um den Auslands-Oscar im kommenden Jahr gehen. Das teilte German Films am Mittwoch in München mit. Eine unabhängige…
Es gibt schätzungsweise 18.000, vielleicht sogar doppelt so viele Vogelarten und sie leben auf allen Kontinenten. Die Vielfältigkeit dieser Tiere ist beeindruckend und neue Forschungen haben sie als sehr intelligent…
Mit DIE FRAU IM NEBEL kehrt der koreanische Regisseur Park Chan-Wook nach sechsjähriger Pause auf die Leinwand zurück. Der Film beginnt fast konventionell wie ein Krimi, entwickelt sich aber nach…
Der schwedische Regisseur Ruben Östlund ist bekannt für seine leisen, unbequemen und eindringlichen Sozialkomödien. Sein von der Kritik hochgelobter Film „Play – Nur ein Spiel?“, der davon erzählt, wie eine…
Die ersten Bilder zeigen eine asiatisch aussehende junge Frau in einer Zwangsjacke. Sie bewegt sich langsam in einer winzigen Zelle, die gleich darauf von einer Pflegerin betreten wird. Diese singt…
Modernes Tanztheater ist ohne die Choreografin und Innovatorin Pina Bausch nicht zu denken. Nicht nur, dass sie das lang bestehende, streng kodifizierte Bewegungssystem des klassischen Balletts verließ und sich damit…
Noch vor Jahren als futuristische Doku-Serien oder ein neuartiger Science-Fiction-Film uns großflächige Brandkatastrophen, Tsunamis, Überschwemmungen und Artensterben als zukünftige Bedrohungen zeigten, glaubten viele von uns nicht, dass die Klimakrise und…
Zwei Regisseurinnen: Marie Kreutzer krempelt das Bild der Kaiserin Sissi komplett um, die Regisseurin Laura Bispuri das Bild einer Familie. Sissi – der Name ist verbunden mit einer einzigartigen Person…
Sie könnten selbst als Bilderbuchfamilie Werbung machen, das Ehepaar Jan und Nina mit ihren beiden Kindern Emma und Max im Kinofilm „Der menschliche Faktor“. Gemeinsam betreiben sie eine innovative Werbeagentur…