LUST ein Essay von Henriette Hell
Lange galt Lust als eine Todsünde. Zumindest, wenn sie Frauen empfanden. Ihnen wurde sie sogar gänzlich abgesprochen oder mit allen Mitteln unterdrückt. Es gab barbarische und absurde Strafen für dieses…
Lange galt Lust als eine Todsünde. Zumindest, wenn sie Frauen empfanden. Ihnen wurde sie sogar gänzlich abgesprochen oder mit allen Mitteln unterdrückt. Es gab barbarische und absurde Strafen für dieses…
Berlin 1927: Sophie Maytrott ist Abgeordnete der Zentrumspartei und deshalb öfter in Berlin als es ihrem wohlhabenden, aber ungeliebten Mann in München recht ist. Aber sie ist glücklich darüber, Abgeordnete…
Hier stellen wir drei Singer-Songwriterinnen vor, die unterschiedlicher nicht sein können. Was sie jedoch gemeinsam haben, ist ihr Talent und ihre Fähigkeit, Gefühle musikalisch sehr eindrucksvoll zu präsentieren. Zudem sind…
Anna Gréta „Nightjar in the Northern Sky“ Nordischen Jazz in sinnlich fragiler Form versprüht die Jazz-Sängerin Anna Gréta. Sie ist Gewinnerin des „Icelandic Music Award“ für das Album und Songschreiberin…
Mehr als hundert Jahre sind vergangen, seit das Frauenwahlrecht in Deutschland eingeführt wurde. Ihm ging ein langer Kampf der Frauenbewegung voraus. Mittendrin in diesem für Frauen so wichtigen Geschehen steht…
Wie Weiblichkeit definiert wird, dahinter stehen Erwartung, die Frauen nicht bedingungslos erfüllen wollen. Damit spielt Cassie, die Hauptfigur des Thrillers „PROMISING YOUNG WOMAN“. Sie hat einen trostlosen Job im örtlichen…
Wir haben bereits auf die Ausstellung Diversity United. Zeitgenössische Kunst aus Europa in Berlin hingewiesen. Im Rahmen dieser Ausstellung gibt es jetzt ein spannendes Begleitprogramm: Be AWARE Frauen in der…
Drei Musikerinnen rufen mit ihrer Musik dazu auf, unsere Welt besser zu machen: frei von Rassismus und Menschrechtsverletzungen, mehr Umwelt- und Klimaschutz. Und nicht zuletzt beeindrucken sie mit wunderbarer und…
Berühmte Frauennamen, aber auch sehr viele zwar bedeutsame, leider bisher unbeachtet gebliebene finden LeserInnen in dem Reiseführer „In Her Footsteps“, der auf eine Reise zu vielen Erinnerungsstätten und Denkmälern rund…
Die Darstellung der Frau und des weiblichen Körpers hat in der Kunst schon einige Schönheitsideale durchgemacht. Meist muss er vollkommen, makellos und verführerisch sein. Für jegliche realistische Darstellung der weiblichen…
Architektinnen sind immer noch selten wirklich sichtbar. Das möchte die Ausstellung „Frau Architekt. Seit mehr als 100 Jahren: Frauen im Architekturberuf“ ändern. Baukultur Nordrhein-Westfalen präsentiert sie in Kooperation mit dem…
Marie Curie war davon besessen, Forschung zu betreiben. Sie hat den Planeten Erde mit ihren Forschungen verändert und die Tür in die Moderne aufgestoßen, mit all den damals noch nicht…