Großes Kino – große Gefühle
Wir haben es geahnt und empfinden ebenso: Regensburger Wissenschaftler haben jetzt herausgefunden, dass ein Film im Kino emotional intensiver erlebt und besser bewertet wird als zuhause vor dem Laptop oder…
Wir haben es geahnt und empfinden ebenso: Regensburger Wissenschaftler haben jetzt herausgefunden, dass ein Film im Kino emotional intensiver erlebt und besser bewertet wird als zuhause vor dem Laptop oder…
Eigentlich hatte Steven Soderbergh ja vor einiger Zeit seinen Rückzug aus dem Filmgeschäft angekündigt. Doch dann fiel ihm das Debütdrehbuch seiner guten Freundin Rebecca Blunt in die Hände, nach dessen…
An dem aus Sarajewo stammenden Regisseur Emir Kusturica scheiden sich die Geister. Einerseits genießt er in der Filmwelt hohes Ansehen. Für seine poetisch-menschlich bewegende Arbeit „Papa ist auf Dienstreise“ (1985)…
Für einen flüchtigen Augenblick sieht man in Matt Reeves Film PLANET DER AFFEN: SURVIVAL den Graffiti-Spruch „Ape-ocalypse Now“. So ganz daneben ist das als Wortspiel maskierte Zitat, das auf den…
Keine Frage, Regisseur Luc Besson (u.a. „Leon – der Profi“, „Das fünfte Element“) bringt mit seinem Herzensprojekt Valerian – Stadt der 1000 Planeten einen (in visueller Hinsicht) absolut sehenswerten Science-Fiction-Roadtrip…
Der Titel des neuen Films um den Superhelden im roten Spinnenanzug ist in diesem Fall gleich in zweifacher Hinsicht Programm: Zum einen ist die Heimkunft innerhalb der Filmhandlung ein großes…
OVERDRIVE ist erstens, ein Terminus technicus aus der Motorentechnik, der im Kraftfahrzeugwesen einen Schnellgang mit verminderter Drehzahl des Motors bezeichnet. Zweitens ist der Begriff ein eingetragenes Warenzeichen des US-Automobilzulieferers BorgWarner,…
Wer bestimmt, was Kunst ist? Sind vier schwarze Punkte auf einer Leinwand, die ein gewiefter Kunsthändler als Vergegenständlichung tiefster menschlicher Reflexion verkauft, mehr wert als schlichte, naive Bilder, die den…
Bennett Millers jüngste Regiearbeit „Foxcatcher“ basiert auf einer wahren Begebenheit und transformiert diese in eine verstörende Parabel über den inneren Zustand Amerikas. Mark Schultz hat 1984 bei den olympischen Spielen…
Die Formel für eine glückliche und lange Ehe gibt es noch nicht, wir alle arbeiten noch daran. Auch bei Maja (KATHRIN WALIGURA) und Uwe (PETER TRABNER) ist die Beziehung nach…
Die Kellner des Nobelrestaurants räumen die Überreste des Essens beiseite. Eingefangen von oben im Großformat, bietet sich eine verwüstete Tischlandschaft. Einige Minuten später, ein ganz anderes Panorama: Eine eiskalte Nacht…
Neid und Missgunst unter den vier Freunden wachsen, führen zu offenen Rivalitäten, an denen eine Grosse Band schließlich zerbricht.