Weihnachten und Neujahr auf ARTE
ARTE zeigt rund um Weihnachten und Neujahr festliche Performances, Konzerte und packende Spiel- und Fernsehfilme sowie herausragende Dokumentationen. Vom 14. Dezember 2024 bis zum 5. Januar 2025 können sich die…
ARTE zeigt rund um Weihnachten und Neujahr festliche Performances, Konzerte und packende Spiel- und Fernsehfilme sowie herausragende Dokumentationen. Vom 14. Dezember 2024 bis zum 5. Januar 2025 können sich die…
Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ zeigt die 3sat-Filmreihe von Mittwoch, 16., bis Freitag, 18. August 2023, die unterschiedlichen Facetten des menschlichen Zusammenlebens – mal bewegend, mal ergreifend und mitunter…
Vom 16. bis 24. September 2022 findet die 11. Ausgabe des beliebten und in dieser Form bundesweit einzigartigen Festivals im Landkreis Vulkaneifel mit einem spannenden Programm statt. Tatort Eifel ist…
Wer regelmäßig ins Kino oder Museum geht, der senkt sein Risiko, im Alter an Depressionen zu erkranken, so eine Studie. Die Forscher fanden einen klaren Zusammenhang zwischen der Häufigkeit des…
Unglaublich, aber wahr: Der Mensch verfügt über 30 Millionen Riechzellen und kann theoretisch eine Billion unterschiedliche Düfte erkennen. Gut, dass wir da noch Spielraum nach oben haben und nicht jeden…
Das Anschauen von Filmen, die wir bewegend und ergreifend finden, kann dazu führen, dass wir uns besser vorbereitet fühlen, mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen und ein besserer Mensch sein…
Was wären wir ohne Bilder? Egal, ob sie nun in unseren Köpfen oder im Museum zu besichtigen sind – uns in bewegter Form in den Kinos oder auf den TV-Screens…
Am 8. März ist Weltfrauentag. Wir haben einen Mix aus Film, Musik und #metoo im Museum zusammengetragen. Die Beiträge zeigen jedoch, gleichgültig in welchem Jahrhundert und in welchem Land, immer…
Stephen King und kein Ende! Noch nie war der Meister des Makabren so beliebt wie heute. Kein Autor seiner Generation hatte einen größeren Einfluss auf das Horrorgenre als er. Die…
Das Leben im Jahr 2018 spielt sich für viele Menschen im Netz ab. Auf kleinen Bildschirmen werden die substanziellen Fragen verhandelt. Auf dem 36. FILMFEST MÜNCHEN werden diese Themen auf…
Bereits zum 17. Mal ehrt der Bernhard Wicki Gedächtnis Fonds e.V. im Rahmen des Filmfests München herausragende Filmemacher. Künstlerisch wertvolle Filme humanistischer, gesellschaftspolitischer Dimension werden mit dem Filmpreis geehrt. Über…
Der Weltfrauentag ist zwar vorbei, doch keine Sorge, Frauen bleiben weiter im Mittelpunkt. Zum Beispiel beim kuratierten Filmportal INDIEswitch, dort beginnt heute die Filmthemenwoche der starken Frauen. In Margarethe von…