Ausstellung – WAS WIR SAMMELN
Sammeln ist eine Leidenschaft, die zum Problem werden kann. Nicht so, wenn es um die Ausstellung „Was wir sammeln“ im Museum für Angewandte Kunst in Frankfurt geht: Gestalter:innen aus dem…
Sammeln ist eine Leidenschaft, die zum Problem werden kann. Nicht so, wenn es um die Ausstellung „Was wir sammeln“ im Museum für Angewandte Kunst in Frankfurt geht: Gestalter:innen aus dem…
Wer Gemälde von Joseph Mallord William Turner jemals gesehen hat, ist sogleich fasziniert von seiner kunstvollen und unkonventionellen Weise, seine Inspirationsquellen wie Natur und Umwelt auf Farbe, Licht und Atmosphäre…
Mit Textilien und Stoffen befasste sich Walde Huth (1923–2011) ihr ganzes Fotografinnenleben lang. Angefangen u.a. mit Aufträgen für die Samtfabrik Gottlieb Ott Sohn in den frühen 1950er Jahren gelang ihr…
Die BrosTRäume, das digitale Museum der Brost-Stiftung, ermöglichen es den Besucherinnen und Besuchern völlig unabhängig von Zeit und Aufenthaltsort, Kunst zu betrachten. Das Museum wurde in digitalen Räumen angelegt, die…
Fotografien sind Momentaufnahmen und lassen eingefangene Momente nahezu unsterblich werden. Die zeitlosen Fotografien des 1939 in Los Angeles geborenen Ralph Gibson lassen Einblicke in vergangene Zeiten zu, sind oftmals jedoch…
Kunstinteressierte, die sich vom 1. bis 10. September in Berlin aufhalten, kommen in den Genuss, die 10. Ausgabe der KGB-Kunstwoche zu erleben. 32 Kommunale Galerien in Berlin präsentieren insgesamt 34…
Yoko Ono, Nam June Paik oder Joseph Beuys können unter die Kunstbewegung Fluxus eingeordnet werden. Hinter dem Grundgedanken seines Begründers George Maciunas steckte die schöpferische Idee, die die Kunst ausmacht.…
Der französische Fotograf Patrick Zachmann ist seit 1985 Mitglied der berühmten Fotoagentur Magnum. In den späten 1970er-Jahren bis Anfang der 1990er-Jahre recherchierte er über das Leben von Juden in Frankreich…
Vom 12. bis 14. Mai 2023 finden die Morsbroicher Kunsttage statt. Sie werden mit der Ausstellung „yours truly,“ eröffnet. Etwa vierzig Werke von ebenso vielen Künstlerinnen stehen in einem ständigen…
Die 1954 in Glen Ridge, New Jersey, USA geborene Cindy Sherman ist eine international anerkannte Fotografin, Filmregisseurin und eine der Gründerinnen des Hallwalls Contemporary Arts Center. Beschrieben werden kann ihre…
Vom 14. April bis 2. Juli 2023 können Besucher:innen des Kunsthaus Zürich in die KREATIVE WELT DES SURREALISMUS eintauchen. Dort findet die erste Ausstellung statt, die der surrealistischen Kooperation von…
Die in Beirut geborene Etel Adnan (1925–2021) ist eine bedeutende Vertreterin der Moderne. Sie studierte an der Sorbonne, in Berkeley und Harvard und lehrte Literatur und Philosophie. 1959 begann sie,…