Richard Siegal – Lunar Cycle

Im Folkwang Museum Essen ist ab dem 14. März die neueste und bislang ambitionierteste Produktion des renommierten US-amerikanischen Choreografen Richard Siegal für ein Museum zu erleben – Lunar Cycle.

Das interdisziplinäre Projekt vereint Tanz, Musik und bildende Kunst zu einer einmonatigen performativen Installation. Lunar Cycle erkundet über den Zeitraum eines Mondphasenzyklus die menschliche Bewegung als Reaktion auf den Klimawandel und verwebt Geodaten schmelzender Polkappen mit Performance, Licht und Projektionen, Sound und Live-Musik zu einer meditativen und multisensorischen Erfahrung.

Auf 1.400 Quadratmetern lädt die immersive und performative Rauminstallation zur Reflektion über die Auswirkungen menschlichen Handelns auf unsere Umwelt und deren Rückwirkung ein. Die Choreografie wird durch internationale Tänzer*innen aus dem Ballet of Difference, dem Folkwang Tanzstudio der Folkwang Universität der Künste sowie eine große Anzahl von Freiwilligen aufgeführt.

Die Choreografie wird durch internationale Tänzer*innen aus dem Ballet of Difference, dem Folkwang Tanzstudio der Folkwang Universität der Künste sowie eine große Anzahl von Freiwilligen aufgeführt. Die Klangwelten von Lunar Cycle entfalten sich in Live-Konzerten des Ensemble Musikfabrik aus Köln sowie einer quadrophonen Soundinstallation von Kurt „Pyrolator“ Dahlke.

Bis 13. Apr 2025 ist Lunar Cycle von Richard Siegal im Folkwang Museum zu erleben.

SONDERÖFFNUNGSZEITEN für diese Performance
Do und Fr 10–20 Uhr
Sa und So 10–18 Uhr
Mo, Di und Mi geschlossen

https://www.museum-folkwang.de/de/lunar-cycle-musikalischer-programmzettel

Das Projekt wird gefördert von der Kunststiftung NRW, der E.ON Stiftung, der Kulturstiftung Essen, der Alfred und Cläre Pott-Stiftung und den Friends des Ballet of Difference.

Foto: Thomas Schermer

Ingrid
Ingrid

Kunst und Kultur, Musik und Bücher, ohne sie ist ein Leben denkbar, aber für mich sinnlos. Darum habe ich diesen Blog ins Leben gerufen. Es macht viel Spaß, ihn zu gestalten - ich hoffe, den Usern, ihn zu lesen.
Nicht alles, was gedruckt wird, muss gelesen, nicht jedes Album gehört werden. Was die User hier finden, gefällt mir und den Gastautoren, die ab und zu Lust haben, etwas zu schreiben.

Artikel: 3836

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..