Raffael Seyfried ist ein vielbeschäftigter Komponist und Medienkünstler. Er komponierte Filmmusik für internationaler Film- und TV-Produktionen u.a. Home, Ein Leben lang, Against the Ice. Aber auch Musik für Radiofeatures, Tanztheater und Sound Performances. Seine Kompositionen waren Teil von Arbeiten, die im Whitney Museum of American Art und MOMA PS1 in New York gezeigt wurden.
Seine Interesse als Solokünstler liegt bevorzugt auf der Kombination traditioneller und experimenteller Methoden an der Schnittstelle von akustischem und elektronischem Material. Er erforscht die dynamischen Prozesse und Charakteristika beider Medien und kreiert daraus warme und ungewöhnliche Klanglandschaften. Genregrenzen spielen dabei keine Rolle. Nach der Veröffentlichung von zwei EPs, mehreren Singles und der Teilnahme an der Tone Science-Compilation des Englischen Labels DiN erscheint nun das erste vollständige Album des Düsseldorfer Künstlers.
Raffael Seyfried präsentiert ein Album, welches deutlich belebter und melodischer ist als die letzten Veröffentlichungen. Dennoch lässt auch sein neues Album den melancholischen und vor allem warmen Charme der letzten Releases hören.
„Ich versuche immer einen Raum mit meiner Musik zu schaffen, in den sich das Publikum zurückziehen kann, ein Zufluchtsort und auch ein Ort der Ruhe. Gleichzeitig bin ich immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten des Ausdrucks und so ist meine Musik auch immer ein Raum für mich, in dem ich frei ausprobieren kann.“ so Seyfried über seine eigene Musik.
„Lines of Flight“ erscheint am Freitag, 26. August. Parallel dazu findet ein Release-Konzert im Rahmen der Off Church-Reihe in der Christuskirche Düsseldorf statt. Freitag, 26. August 2022 | Einlass 19:00 | Beginn 20:00 | Eintritt frei.
www.raffaelseyfried.com
Foto: David Keuer