Sie ist der Star der Show „The Razzle Dazzle“ in Las Vegas. Seit dreißig Jahren steht sie Abend für Abend auf der Bühne. Das ist Shellys (Pamela Anderson) Leben im Filmdrama „The Last Showgirl“. Sie ist 57 Jahre alt und die letzten Minuten vor ihrem Auftritt sind stressig. Beim Run durch die engen Flure auf dem Weg zur Bühne, beschädigt sie einen Flügel ihres Kostüms. Die Kamera fängt die Situation in hektischen Bildern ein – das Backstage-Chaos vor Beginn einer Show.
„The Razzle Dazzle“ soll abgesetzt werden, erfährt Shelly, als sie mit Jody (Kiernan Shipka) und ihrer Freundin Annette (Jamie Lee Curtis) beisammen sitzt. Ein Schock für die Tänzerinnen. Shelly macht danach einige niederschmetternde und demütigende Erfahrungen, als sie sich als Tänzerin neu bewirbt. Entscheidend bei der Ablehnung ist ihr Alter und ihre Performance, die irgendwie im Alltag der Show stecken geblieben ist.
Shelly hat eine erwachsene Tochter (Billie Lourd), die unerwartet auftaucht. Nur Shelly weiß, wer der Vater ist und natürlich Vater Eddie (Dave Bautista), der die Show produziert.
Als Mutter empfindet sich Shelly als Versagerin. Sie hofft, dass sie von ihrer Tochter irgendwann akzeptiert und geliebt wird, die immer noch nicht genau weiß, wo ihre Mutter künstlerisch als Tänzerin einzuordnen ist. Und Shelly spürt, dass ihre Show nur ein müder Abklatsch der Version im Lido in Paris ist. Als Hannah eines Tages im Publikum sitzt, weiß sie nicht, ob sie sich freuen oder ängstigen soll …
Pamela Anderson spielt das Showgirl Shelly und verleiht ihm Lebendigkeit und Authentizität. Die Protagonistin steht für das Schicksal vieler Tänzerinnen, die im Scheinwerferlicht und mit den Choreografien anderer durchs eigene Leben tanzen, das plötzlich auf der Bühne zu Ende geht – the Show is over.
Das Filmdrama „THE LAST SHOWGIRL“ der Regisseurin Gia Coppola ist so berührend wie realistisch und besonders wegen der geballten darstellerischen Frauenpower ein sehr sehenswerter Film.
„The Last Showgirl“ startet am 20. März 2025 im Verleih von Constantin Film in den deutschen Kinos
Fotos: Copyright Constantin Film / Courtesy of Goodfellas