Till Brönner – The Good Life
„The Good Life“ heißt Till Brönners neues Album, das Deutschlands wohl populärster Jazztrompeter im legendären Ocean Way Studio in Los…
„The Good Life“ heißt Till Brönners neues Album, das Deutschlands wohl populärster Jazztrompeter im legendären Ocean Way Studio in Los…
Vierzig Jahre sind vergangen, seit er seinen bayerischen Heimatort, das Dorf Heiligsheim verlassen hat. Nun taucht er dort als Ludwig,…
Um die wichtigste Frage zur Neuverfilmung des Romans des US-Generals Lew Wallace aus dem Jahre 1880 „Ben-Hur: Eine Erzählung aus…
Was steckt hinter diesem Namen Radialsystem V? Eine außergewöhnliche Kulturstätte in Berlin. Genau 10 Jahre nach seiner Eröffnung feiert es…
Osama Bin Laden, der Terrorist hat jahrelang, ja Jahrzehnte die Schlagzeilen der Weltpresse beherrscht und Gewalt und Unheil verbreitet. Nun…
Spontan nimmt der zweistimmige Gesang von LEWIS & LEIGH gefangen, zudem unwiderstehliche Harmonien, die den Eindruck vervollständigen, dass Ghost ein…
In Eisenach überfallen 2011 zwei Männer eine Bank – wenige Stunden später sind sie tot. Was der Mann, der die…
Adiams Songs sind gefühlvoll, wobei man sich an den Gedanken gewöhnen muss, dass es sich nicht nur um gute Gefühle…
„Do you want to know a secret?“, fragten die Beatles auf ihrem ersten Album – „Soll ich dir mal was…
Ballettmusik und deren Schönheit in die Gegenwart zu holen, ein Thema, mit dem *Matthias Arfmann bereits erfolgreich war. Mit dem…
Niemals wird die Trauer über den Tod seines ersten Sohnes Paul je verlassen. Sein jetzt vierjähriger zweiter Sohn hat die…
Überraschend tiefsinnig und innovativ, so kann deutscher Pop klingen. Den Namen Planetarium sollte man sich also merken, wenn man Pop…
Man stelle sich einmal vor, da schuftet jemand tagein und tagaus für ein Projekt, neun ganze Jahre lang, um schließlich…
Nathalie kann so schnell nichts erschüttern. Mitte 50 ist sie als Philosophielehrerin und Autorin philosophischer Unterrichtsbücher beruflich fest etabliert. Mit…
Was haben der Beatles Hit „Girl“ aus den 1960er Jahren und die temperamentvolle Tangokomposition „Libertango“ von Astor Piazolla gemeinsam? Möglicherweise…