Oper am Rhein lädt ein zu „Summer in the City“

Oper und Ballett zum Sommer-Sonderpreis: „Summer in the City“ heißt die Ticketaktion der Deutschen Oper am Rhein, von der all jene profitieren, die an den kommenden Feiertags­wochenenden keine Kurzreisen geplant haben und ihr Freizeitprogramm zu Hause gestalten.

An den drei langen Wochenenden zwischen dem 29. Mai und dem 22. Juni hält die „Summer in the City“-Aktion ein Kontingent von je 99 Tickets zum halben Preis bereit für „Carmen“, „Hoffmanns Erzählungen“, „Die Zauberflöte“, „Rusalka“ und „Otello“ sowie den Ballettabend „Ruß“ im Opernhaus Düsseldorf, und für die Familienoper „Pinocchio“ sowie den Ballettabend „Soirée Ravel“ im Theater Duisburg.

Ein buntes Programm in der eigenen Stadt erleben – dafür eignen sich die Feiertagswochenenden ganz besonders gut. Von George Bizets „Carmen“ über Jacques Offenbachs „Hoffmanns Erzählungen“, Wolfgang Amadeus Mozarts „Die Zauberflöte“, Antonín Dvořáks „Rusalka“ bis zu Giuseppe Verdis „Otello“ stehen während dieser Zeit im Düsseldorfer Opernhaus allein fünf große Opern auf dem Programm. Hinzu kommt Bridget Breiners berührender Ballettabend „Ruß – Eine Geschichte von Aschenputtel“.

Im Theater Duisburg steht im Aktionszeitraum die fantasievolle Familienoper „Pinocchio“ von Marius Schötz und Marthe Meinhold ebenso auf dem Programm wie der neue Ballettabend „Soirée Ravel“, der mit vier Uraufführungen von Richard Siegal und Bridget Breiner nicht nur Maurice Ravels „Boléro“ feiert.

Gebucht werden können die Tickets aus dem begrenzten Kontingent der „Summer in the City“-Aktion – so lange der Vorrat reicht – in den Webshops operamrhein.de oder theater-duisburg.de, telefonisch oder in den Ticketshops beider Theater.

FOTO: (C) Barbara Aumüller

Ingrid
Ingrid

Kunst und Kultur, Musik und Bücher, ohne sie ist ein Leben denkbar, aber für mich sinnlos. Darum habe ich diesen Blog ins Leben gerufen. Es macht viel Spaß, ihn zu gestalten - ich hoffe, den Usern, ihn zu lesen.
Nicht alles, was gedruckt wird, muss gelesen, nicht jedes Album gehört werden. Was die User hier finden, gefällt mir und den Gastautoren, die ab und zu Lust haben, etwas zu schreiben.

Artikel: 3963

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..