Neue Filme 2025

Diese Filme, ein Drama mit wahrem Hintergrund, eine Dokumentation, die das Leben Astrid Lindgrens beleuchtet, ein bewegender brasilianischer Kinofilm auf der Basis von Lebenserinnerungen sowie ein humorvoller Stummfilm heutiger Zeit mit brillant-absurden Gags, stellen wir jetzt schon in Kurzform vor. Sie sind bald in den Kinos zu sehen.

SING SING

Nachdem der Vorhang gefallen und der Applaus verklungen ist, kehrt John „Divine G“ Whitfield zurück in seine Zelle im Hochsicherheitsgefängnis Sing Sing. Hier verbüßt er eine langjährige Haftstrafe wegen eines Mordes, den er nicht begangen hat. Das Häftlingstheater ist sein einziger Lichtblick im eintönigen und von stiller Verzweiflung geprägten Gefängnisalltag. Allein auf der Bühne gelingt es John, sich für einen Augenblick an einen Ort weit entfernt von den hohen Mauern zu versetzen. Als der unberechenbare Clarence „Divine Eye“ Maclin dem Theaterprogramm beitritt, gerät die kreative Routine der Gruppe aus dem Gleichgewicht – denn der Neuling besteht darauf, eine Komödie zu inszenieren.

Greg Kwedars fesselndes Drama über die befreiende Kraft der Kunst, die selbst an dunkelsten Orten Hoffnung erwachsen lässt, beruht auf wahren Ereignissen in einem der ältesten Gefängnisse der USA. In der Hauptrolle begeistert Colman Domingo mit einer überragenden Darstellung an der Seite zahlreicher ehemaliger Häftlinge, die dem Film eine eindrucksvolle Authentizität verleihen.

Deutscher Kinostart: 27. Februar 2025

DAS FENSTER IN STOCKHOLM

DAS FENSTER IN STOCKHOLM ist eine Regiearbeit von Wilfried Hauke, die das Leben Astrid Lindgrens auf bewegende Weise beleuchten wird. In den dokumentarischen Szenen kommen ihre Tochter Karin Nyman, ihre Enkelin Annika Lindgren und ihr Urenkel Johan Palmberg zu Wort und gewähren intime Einblicke in das Leben der weltberühmten Autorin.
Auch die Besetzung in den szenischen Abschnitten ist hochkarätig: Sofia Pekkari hat die Rolle der Astrid Lindgren übernommen, Tom Sommerlatte wird als ihr Mann Sture Lindgren zu sehen sein, Edda Braune und Ida Malene Schütte verkörpern die Tochter Karin Lindgren, während Lennard Leiste die Rolle des Sohnes Lars Lindgren übernommen hat.
Vieles erzählt Astrid Lindgren im Film selbst, durch ihre Stimme in den Kriegstagebüchern. Karin Nyman hatte lange gezögert, sie zu veröffentlichen. Doch sicher hätte ihre Mutter nach so langer Zeit keine Einwände, dass ihre Geheimnisse nun gelüftet werden. „Ihr Mut, zu verzeihen und ihr unbedingter Wille, mit Hilfe der Fantasie die Welt besser zu machen“, sagt ihre Tochter Karin, „waren ihrer Zeit voraus – und sind es immer noch“.

Der dokumentarische Dreh fand von Januar 2023 bis Juni 2024 in Stockholm, in den Schären und in Småland (Vimmerby) statt. Der szenische Dreh folgte im August 2024 in Plön/Schleswig-Holstein. Aktuell befindet sich der Dokumentarfilm in der Postproduktion, die Fertigstellung ist für Februar 2025 geplant.

Der farbfilm verleih wird DAS FENSTER IN STOCKHOLM hierzulande 2025 in die Kinos bringen.

FÜR IMMER HIER

Rio de Janeiro, zu Beginn der 1970er Jahre. Brasilien befindet sich im festen Griff einer Militärdiktatur. Die Familie Paiva mit Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder. Sie wohnen in einem gemieteten Haus am Strand, dessen Türen stets für Freunde offenstehen. Die Zuneigung und der Humor, welche sie untereinander austauschen, sind ihre eigene subtile Form des Widerstands gegen die im Land herrschende Unterdrückung.

Eines Tages werden sie Opfer eines gewalttätigen willkürlichen Übergriffs, der ihr Leben für immer verändern wird. Daraufhin ist Eunice gezwungen, sich neu zu erfinden und eine neue Zukunft für sich und ihre Kinder zu schaffen. Basierend auf Marcelo Rubens Paivas Memoiren leistete diese bewegende Geschichte einen wichtigen Beitrag zur Aufarbeitung eines bedeutenden Teils der verschwiegenen Geschichte Brasiliens.

Die Hauptdarstellerin Fernanda Torres wurde mit einem Golden Globe als beste Schauspielerin für Ihre Rolle im Film „Für Immer Hier“ ausgezeichnet.

DCM bringt den mehrfach ausgezeichneten Film FÜR IMMER HIER von Walter Salles am 13. März 2025 in Deutschland in die Kinos.

HUNDREDS OF BEAVERS

Stummfilme standen bisher noch nicht auf unserer Filmliste. Dieser spielt im 19. Jahrhundert, im Mittleren Westen der USA. Als seine Farm explodiert, beschließt der erfolgreiche Apfelschnaps-Händler Jean Kayak, es als Pelzjäger zu versuchen! Mit seinen raffinierten Fallen nimmt er den Kampf gegen bösartige Waschbären und intelligente, mannshohe Biber auf. Als er sich jedoch in die Tochter eines Pelzhändlers verliebt, fordert sein Schwiegervater in spe einen hohen Brautpreis: Jean soll ihm Biber liefern, Hunderte sogar! Dumm nur, dass die Biber deutlich schlauer sind als der unerfahrene Pelzjäger… 

HUNDREDS OF BEAVERS ist eine Regiearbeit von Mike Cheslik, die bereits auf diversen, international renommierten Festivals das Publikum begeisterte und mit einer Vielzahl an Preisen ausgezeichnet wurde. In der Hauptrolle brilliert Ryland Brickson Cole Tews, der gemeinsam mit Regisseur Mike Cheslik auch für das Drehbuch verantwortlich zeichnet. Olivia Graves, Wes Tank, Doug Mancheski, Luis Rico und jede Menge tierische Weggefährten ergänzen das fröhliche Leinwand-Ensemble.  Hierzulande wird HUNDREDS OF BEAVERS am 13. Februar 2025 von Lighthouse Entertainment in die Kinos gebracht.

Ingrid
Ingrid

Kunst und Kultur, Musik und Bücher, ohne sie ist ein Leben denkbar, aber für mich sinnlos. Darum habe ich diesen Blog ins Leben gerufen. Es macht viel Spaß, ihn zu gestalten - ich hoffe, den Usern, ihn zu lesen.
Nicht alles, was gedruckt wird, muss gelesen, nicht jedes Album gehört werden. Was die User hier finden, gefällt mir und den Gastautoren, die ab und zu Lust haben, etwas zu schreiben.

Artikel: 3757

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.