Musiktipps: Händel – JAZZANOVA – Ada Morghe

Der Mittwoch vor Ostern bringt eine Premiere aus vergangener Zeit, und zwar Georg Friedrich Händels zauberhafte und magische Oper „Alcina„, die genau heute vor 290 Jahren Premiere feierte. Nicht ganz so lange ist es her, dass die Jazzband Jazzanova ihr Album „In Between“ herausbrachte. Ziemlich neu dagegen ist die Single „Pure Good Vibes“ von Ada Morghe. Viel Spaß beim Zuhören und schöne Osterfeiertag wünscht Der-Kultur-Blog.

Händel – „Tornami a vagheggiar“

Magie, Hexen und Zauber*innen haben große Komponisten zu jeder Zeit inspiriert. So auch Georg Friedrich Händel, der Ariostos Gedicht Orlanda Furioso als Quelle für seine Oper Alcina in drei Akten nahm. Das Gedicht wird übrigens als Mutter aller Fantasie-Geschichten bezeichnet. Es ist Händels dritte Oper, die auf „Orlando furioso“ fußt und am 16. April 1735 Premiere im Covent Garden Theatre in London feierte.

Die Arie „Tornami a vagheggiar“ stellt Alcina vor, eine Zauberin, die auf einer Insel lebt und mit ihren magischen Kräften Opfer in ihren märchenhaften Palast lockt. Nicht nur die Arie wurde ein Hit. Auch die bewegenden Melodien der Oper sowie ihre magischen, zauberhaften Geschichten und Leidenschaften machten sie zu einem großen Erfolg des Komponisten.

JAZZANOVA – ANOTHER NEW DAY – STUDIO LIVE SESSION

„In Between“, das bahnbrechende Album der Band Jazzanova, feiert sein 20-jähriges Jubiläum. Wie könnte es besser zelebriert werden als mit einer brandneuen Remix-Serie, in der die wichtigsten Tracks der Original-LP durch die Brille einiger der aufregendsten Produzenten von heute neu interpretiert werden.

Die erste Single aus dem kommenden Remix-Album (VÖ.: 17.10.2025) ist eine gefühlvolle und rhythmische Neuinterpretation von „Another New Day“ des südafrikanischen DJs, Produzenten, Labelchefs (Stay True Sounds) und langjährigen Verfechters zukunftsweisender elektronischer Musik mit Wurzeln in Soul und Jazz.

Ada Morghe: Pure Good Vibes – feat. Maxi Priest

Pure Good Vibes“ verspricht Ada Morghe auf ihrem am 13. Juni 2025 erscheinenden gleichnamigen Album. Damit schlägt die vielseitige Künstlerin eine weitere musikalische Richtung ein. Die Inspiration für das Album begann im Januar 2024 auf Jamaika. Ada begleitete ihren Bassisten und Produzenten Livingstone Brown. Aus einer spontanen Idee wurde ein ganzes Album. Die titelgebende Single gibt einen eindrucksvollen Vorgeschmack darauf.

Ingrid
Ingrid

Kunst und Kultur, Musik und Bücher, ohne sie ist ein Leben denkbar, aber für mich sinnlos. Darum habe ich diesen Blog ins Leben gerufen. Es macht viel Spaß, ihn zu gestalten - ich hoffe, den Usern, ihn zu lesen.
Nicht alles, was gedruckt wird, muss gelesen, nicht jedes Album gehört werden. Was die User hier finden, gefällt mir und den Gastautoren, die ab und zu Lust haben, etwas zu schreiben.

Artikel: 3963

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..