Der Freitag liefert bei uns Pop von UDO LINDENBERG und APACHE 207, Neoklassik von MARTIN KOHLSTEDT und Elektro-Pop von POLISHED CHROME.
„Komet“ – UDO LINDENBERG und APACHE 207
Vielleicht könnte der Gegensatz nicht größer sein: Da ist auf der einen Seite die deutsche Musikikone, das Multimedia-Genie UDO LINDENBERG, der seit über 50 Jahren auf eine unvergleichliche Karriere blicken kann, aber nicht müde wird und stets für neues, unerhörtes, abenteuerliches, offen zu bleiben. Auf der anderen Seite steht ein imposanter, großgewachsener junger Mann von 25 Jahren, APACHE 207, der mit seinen Songs in kurzer Zeit Musikgeschichte geschrieben hat. Sein Hit „Roller“ stand zwei Jahre lang in den deutschen Charts, sein Debütalbum „Treppenhaus“ wurde Gold ausgezeichnet und ist direkt auf #1 der offiziellen Charts eingestiegen. Die Ankündigung einer neuen Tournee genügt inzwischen, um die größten Arenen innerhalb von Minuten auszuverkaufen. Wenn diese zusammentreffen kommt ein Komet auf uns zu, der verbindet.
Martin Kohlstedt – „VIM“
Martin Kohlstedt veröffentlicht mit der Single und dem Video von „VIM“, einem weiteren Vorgeschmack auf sein kommendes Album „Feld“, daß am 31.03.2023 erscheint. VIM ist wie ein Film, der eine soghafte Dramaturgie besitzt. Hier kommen Ästhetik und Flow so klar und melodisch, leichtfüßig und dennoch tief zu einer perfekten Verbindung. Die dritte Single aus Feld ist ein Duett zwischen Synthesizer und Klavier, zwischen Elektronik und organischen Instrumenten. In Zeiten von Tracks, Singles, Playlisten und TikTok legt Martin Kohlstedt ein Album vor, das beweist, warum das Format von größter Bedeutung ist.
„Gefühle“ von Polished Chrome
Seine bisherigen Song wurden von Gastsänger*innen performt. Bei der Single „Gefühle“ stellte sich Polished Chrome selbst vor das Gesangsmikro, um seine Botschaft zu transportieren.
„Als ich mich an diesen Song gesetzt habe, wusste ich von vornherein, was dabei rauskommen soll. Ich schrieb den Text zusammen mit der Melodie und der Auswahl der Sounds. Ich hatte ein Bild im Kopf, ein Gefühl, wie der Song sein sollte. Als ob der fertige Song schon da wäre und nur noch aus der ganzen Vielfalt an Möglichkeiten freigelegt werden müsste“, sagt Polished Chrome. Die Single ist bei allen bekannten Download- und Streaming-Portalen erhältlich.