Musiktipps am Dienstag

Mandoki Soulmates – The Big Quit –

Das Album der Mandoki Soulmates „A MEMORY OF OUR FUTURE“ wurde kürzlich in der amerikanischen Rock & Roll Hall of Fame gefeiert. Nun überrascht die Supergroup um Bandleader Leslie Mandoki ihre Fans mit einer weiteren spektakulären Neuveröffentlichung: Seite dem 14. März ist das Album als digitale Version mit Liveaufnahmen der Albumsongs auf allen digitalen Download- und Streamingportalen erhältlich.
Gemeinsam mit Leslie Mandoki standen im vergangenen Sommer wieder Ikonen von Weltrang auf der Bühne, darunter an der Gitarre zwei Soulmates-Gründungsmitglieder, Al Di Meola und Mike Stern, der erfolgreichste deutsche Jazztrompeter Till Brönner und Jazztrompeter Randy Brecker, Nick van Eede (Cutting Crew), Tony Carey (Rainbow), Bassist und Sänger Richard Bona sowie die Supertramplegenden John Helliwell und Jesse Siebenberg. Die Songs wurden für die Deluxe Edition dieser Sommerkonzerte der Mandoki Soulmates mitgeschnitten und auch mit 16 Kameras live als Videos aufgezeichnet.

https://mandokisoulmates.lnk.to/AMemoryOfOurFuture-Bio

Tobias Meinhart – Silencio (feat. Sara Serpa, Charles Altura, Eden Ladin, Matt Penman & Obed Calvaire)

„Silencio“ ist inspiriert von Alejandra Pizarniks beschwörendem Gedicht und der poetischen Sprache von Olivier Messiaen. Der eindringliche Titel hebt die ätherische Stimme der portugiesischen Sängerin Sara Serpa hervor, gepaart mit einem exquisiten Gitarrensolo von Charles Altura. Der Song webt einen Klangteppich, der die introspektive und jenseitige Natur des Gedichts widerspiegelt.

Das Album „Sonic River“ erscheint am 18. April 2025 auf Sonic River Records als Vinyl, CD und digital. Bereits ab dem 04. April geht Tobias Meinhart mit Band und seinen neuen Stücken in Deutschland auf Tour.

José ‚Zeca‘ Afonso – Wanderer Songs

Der Liedermacher José „Zeca“ Afonso, ist längst zu einer Ikone geworden. Er ist mit der portugiesischen Geschichte verbunden, insbesondere mit Nelkenrevolution am 25. April 1974. Afonso starb am 23. Februar 1983 mit nur 57 Jahren an einer unheilbaren Nervenkrankheit.

Die Plattenfirma brachte anlässlich des Jubiläums dieser „Nelkenrevolution“ 2024 auf Initiative von Afonsos Sohn Pedro und um das Erbe des legendären Künstlers ins 21. Jahrhundert zu transportieren, eine aktualisierte Version der Afonso-Lieder heraus. Die Songs werden jetzt von einem Indie-Rock-Sound getragen und sind zudem von afrikanischer Musik inspiriert.

Die Tribut-Ausgabe „Wanderer Songs“ ist eine großartige Hommage an den Künstler José „Zeca“ Afonso. Der Titel zielt auf die Rastlosigkeit des Liedermachers ab, Afonso bereiste das ganze Land, vom Norden bis zur Algarve im Süden. Die Album Wanderer Songs – Ao Vivo No Teatro Faialense ist am 21.03.25 bei Mais 5 / Broken Silence veröffentlicht worden.

Ingrid
Ingrid

Kunst und Kultur, Musik und Bücher, ohne sie ist ein Leben denkbar, aber für mich sinnlos. Darum habe ich diesen Blog ins Leben gerufen. Es macht viel Spaß, ihn zu gestalten - ich hoffe, den Usern, ihn zu lesen.
Nicht alles, was gedruckt wird, muss gelesen, nicht jedes Album gehört werden. Was die User hier finden, gefällt mir und den Gastautoren, die ab und zu Lust haben, etwas zu schreiben.

Artikel: 3887

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..