Deutschland und Europa eine untrennbare Verbindung, in der Deutschland stabil, selbstsicher, wohlhabend die Geschicke der EU und die eigenen dominant bestimmt hat. Die europäischen Nachbarn blickten geradezu neidisch, aber voller Respekt auf Deutschland. Das war nicht immer so. Einst der kranke Mann Europas hat sich Deutschland mit mehr als 80 Millionen Einwohner*innen zu einer entscheidenden Größe in der Europäischen Gemeinschaft etabliert. Nicht zuletzt die Einführung des Euro hat dazu geführt, dass auch die Wirtschaft florierte. Die Frage, wie Deutschland mit der wichtigen, noch nicht zufrieden gelösten Frage der Migration seit 2015 umgeht, hat erste Zweifel an Deutschlands Politik ausgelöst. Und manch einer glaubt, damit sei der Anfang des Brexits Großbritanniens gesetzt worden.
Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat die ganze Welt und die EU erschüttert, den Vorteilsplatz und die Dominanz Deutschlands in der EU durch diese „Zeitenwende“ fragiler werden lassen. Diese Entwicklung zeigt der Brüssel-Experte Markus Preiß auf. Anhand von 10 Kapiteln analysiert er in seinem Buch „Angezählt“ systematisch Deutschlands neue Stellung in Europa. Ohne eigene Wertungen, sondern mit einem objektiven Blick. Deutschland ist für Europas Zusammenhalt unverzichtbar, aber eine Neu-Positionierung der Bundesrepublik ebenfalls.
Das spannende und sehr gut erzählte Buch „Angezählt“ des Brüssel-Experten Markus Preiß gewährt uns Einblicke abseits offizieller Termine in das Machtzentrum Europas und dessen führende Politiker und Insider. Es macht nochmals die Brennpunkte der europäischen Politik und die Deutschlands gegenwärtig, die wir aus der Tagesschau oder anderen Medien kennen, teilweise in ihrer Brisanz vielleicht vergessen haben. Hintergrundstorys, die beleuchten, wie wichtig ein gemeinsam handelndes Europa ist und uns die Entscheidung-tragenden Politiker näherbringen. Wer an Europa und Politik interessiert ist, sollte das Buch „Angezählt“ unbedingt lesen.
Markus Preiß neues Buch „Angezählt“
ISBN: 978-3-423-26389-4
288 Seiten
Verlag: dtv
Markus Preiß geht auf Lesereise. Die Termine gibt es hier.