Lavendel Fields

Ende Juni beginnt in der französischen Provence und in Japan der Lavendel zu blühen. Hokkaido, die nördlichste Insel der Hauptinseln Japans, ist das Zentrum des Lavendelanbaus, insbesondere die Region um Furano.
Lavendel heißt auf Japanisch „Rabenda“ (ラベンダー) und symbolisiert Treue in der japanischen Blumensprache. Zwar ist Lavendel nicht tief in der japanischen Kultur verwurzelt, mittlerweile aber zu einer beliebten Pflanze geworden, die mit Schönheit und Entspannung in Verbindung gebracht wird. Er hilft beim Schlafen, lindert Kopfschmerzen und beruhigt die Nerven.

Aber auch in Deutschland, unweit von Bielefeld zwischen Detmold und Lage, befindet sich die “Petit Provence” auf dem Firmengelände einer Natur-Duft-Manufaktur. In einem speziell hergerichteten Duftgarten können Besucher*innen die wunderschöne Blütenpracht genießen.

Wir haben drei Songs herausgesucht, die besonders intensiv die Schönheit der violetten Felder vor dem geistigen Auge entstehen lassen.

Karen Tanaka – Lavender Field

Bereits als Kind erhielt Karen Tanaka Klavier- und Kompositionsunterricht. Sie wurde in Tokio geboren, ging später nach Frankreich und arbeitete im Forschungsinstitut für Akustik und Musik IRCAM. Sie wurde mehrfach ausgezeichnet und erhielt den Gaudeamus-Preis der Stiftung Gaudeamus. Ihr kompositorisches Werk umfasst u. a. Orchesterwerke und Instrumentalkonzerte, Filmmusiken und Werke für elektronische Medien. Insbesondere aber zieht sich durch Tankas gesamtes Werk ihre Liebe zur Natur und ihr Umweltbewusstsein. Ihre Stücke „Questions of Nature“ oder „Silent Ocean“ zeugen davon.

Hier ihr elegisches Lavender Field

Till Brönner – Lavender Fields

Till Brönner hat auf seinem letzten hervorragenden Album „On Vacation“ von 2020, das er gemeinsam mit dem US-Pianisten Bob James im Studio La Fabrique in der Provence aufgenommen hat, bereits eine Gegend ausgesucht, die für die meisten von uns mit Sommer assoziiert wird. Und genau danach klingt das Album und ganz besonders auch das Stück „Lavender Fields.“

Nick Cave – Lavender Fields

Das gleichnamige Stück von Nick Cave besingt eine Reise entlang einer „einzigartigen Straße“, dann durch Lavendelfelder, die über die Hügel und schließlich in den Himmel führt. Der Song erzählt seine Geschichte allein durch Bilder. Cave erklärt, dass er diesen Song während des COVID-19-Lockdowns in England geschrieben hat.

Ingrid
Ingrid

Kunst und Kultur, Musik und Bücher, ohne sie ist ein Leben denkbar, aber für mich sinnlos. Darum habe ich diesen Blog ins Leben gerufen. Es macht viel Spaß, ihn zu gestalten - ich hoffe, den Usern, ihn zu lesen.
Nicht alles, was gedruckt wird, muss gelesen, nicht jedes Album gehört werden. Was die User hier finden, gefällt mir und den Gastautoren, die ab und zu Lust haben, etwas zu schreiben.

Artikel: 4006

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..