Kopje koffie Folge #30 – Connie Palmen

Mehr über Autor*innen zu erfahren und ihre Stimmen zu hören, das ist möglich über einen Podcast. Wie etwa der niederländisch-flämische Bücherpodcast, der unterhaltsame Gespräche mit Autor*innen aus unseren Nachbarländern bei einer Tasse Kaffee präsentiert. In Folge #30 ist Connie Palmen zu Gast.

Vor allem Frauen – das neue Buch der Autorin Connie Palmen

Ihr „Motor zum Schreiben“ sei der Drang, etwas zu entdecken, zu enthüllen, und dabei offenzulegen, was sich hinter den Geschichten und Biografien verberge – bis hin zum „Verrat“. Für Vor allem Frauen Verlag: Diogenes) hat sich Connie Palmen intensiv mit dem Leben von sieben Autorinnen und einem Autor aus dem englischsprachigen Raum beschäftigt: Virginia Wolf, Sylvia Plath, Joan Didion, Vivian Gornick, Janet Malcolm, Olivia Laing, Lola und Philip Roth. In ihren Texten bewundert sie deren Schaffenskraft, Autonomie und Einzigartigkeit und erkundet darüber hinaus ihr eigenes Leben als Schriftstellerin.
 
„Lesen, Schreiben und Nachdenken“ seien schon immer ihre liebsten Beschäftigungen gewesen, betont Connie Palmen, die für ihr neues Buch bewusst das amerikanische Genre des Essays wählte. Dabei schließt sich ein Bogen zu ihrem ersten Roman Die Gesetze, der sie 1991 unter dem Originaltitel De wetten auf Anhieb in den Niederlanden berühmt machte. Hier standen sieben Männer und eine Frau im Mittelpunkt eines autobiografischen Romans.
 
„Inzwischen bin ich frecher geworden“, gesteht Palmen. „Fakten brauchen Interpretationen“ – und so erzählt sie im Gespräch beispielhaft, wie sie sich den Lebensläufen von Virginia Wolf, Sylvia Plath und Philip Roth näherte – dem einzigen Mann in ihrem Essayband. Ein „misogyner“ Autor, der schreckliche Tatsachen über Frauen verbreitete, die aber „sehr amüsant und sehr echt“ seien.

„Ich liebe ihn einfach“, betont die Autorin, die Philip Roths Leitsatz der „schonungslosen Intimität von Fiktion“ auch zu ihrem macht. Es gäbe „nie eine einzige Antwort und eine einzige Wahrheit“ beim Verfassen von Biografien. Und so birgt Vor allem Frauen für die Leserschaft viele Entdeckungen über die ausgewählten Schriftstellerinnen und den einen Schriftsteller, die Connie Palmen in ihrem Leben viel bedeuten.

Hier geht es direkt zu Folge #30 mit Connie Palmen.

Ingrid
Ingrid

Kunst und Kultur, Musik und Bücher, ohne sie ist ein Leben denkbar, aber für mich sinnlos. Darum habe ich diesen Blog ins Leben gerufen. Es macht viel Spaß, ihn zu gestalten - ich hoffe, den Usern, ihn zu lesen.
Nicht alles, was gedruckt wird, muss gelesen, nicht jedes Album gehört werden. Was die User hier finden, gefällt mir und den Gastautoren, die ab und zu Lust haben, etwas zu schreiben.

Artikel: 3839

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..