Jazz in der ARD-Mediathek

Zwei interessante Beiträge in der ARD-Mediathek bringen Jazz in unsere Wohnzimmer. Die ersten Schritte, die der Jazz in Deutschland machte, beleuchtet die Dokumentation „Jazzfieber“ und ein ganz besonders feines Konzert der hr-Bigband: feat. Till Brönner & Chiara Civello bringt uns Italien in Jazznoten und Gesang näher.

Jazzfieber – The Story of German Jazz (SWR)

Jazz war in Deutschland eine Revolution. In den 1920er-Jahren kam er aus den USA und eroberte schnell die Jugend. Bei den Nazis galt Jazz-Musik als Provokation und war verboten. Nach dem Krieg brachten US-Soldaten neue Impulse und deutsche Musiker wie Max Greger machten den Jazz populär. Heute ist das Genre etabliert und wird an Hochschulen gelehrt.

verfügbar: bis 29. Juli 2025 in der ARD-Mediathek.

hr-Bigband im Konzert: feat. Till Brönner & Chiara Civello (HR)

Till Brönner, international gefeierter Trompeter, widmet sein Konzert „Italien“. Gemeinsam mit Sängerin Chiara Civello und der hr-Bigband erschafft er unter der Leitung von Magnus Lindgren eine Ode an Bella Italia. „Eigentlich bin ich Italiener“, sagt Till Brönner, der zwar am Niederrhein geboren ist, aber die ersten Lebensjahre in Rom verbrachte.

Hier geht es zu den Beiträgen in der ARD-Mediathek

Ingrid
Ingrid

Kunst und Kultur, Musik und Bücher, ohne sie ist ein Leben denkbar, aber für mich sinnlos. Darum habe ich diesen Blog ins Leben gerufen. Es macht viel Spaß, ihn zu gestalten - ich hoffe, den Usern, ihn zu lesen.
Nicht alles, was gedruckt wird, muss gelesen, nicht jedes Album gehört werden. Was die User hier finden, gefällt mir und den Gastautoren, die ab und zu Lust haben, etwas zu schreiben.

Artikel: 3836

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..