Flow, die kleine schwarze Katze wird von Hunden durch den Wald gejagt, doch schnell und flink wie sie ist entkommt sie ihnen. Doch eine andere Gefahr, die alle Lebewesen auflauert, macht das Überleben unsicher und gefahrvoll. Eine gewaltige Flut ist dabei, die Welt unter sich zu begraben. Flow erreicht mit Mühe einen der höchsten Gipfel, doch auch hier ist sie nur kurz vor den Fluten sicher. Und die Hundemeute suchen wie alle anderen Tiere des Waldes Schutz vor dem alles verschlingenden Wasser.
Ein altes Segelboot mit zerfetztem Segeln kommt da gerade zum richtigen Zeitpunkt. Doch Flow bleibt nicht allein: ein Meeräffchen, das blinkenden Tand sammelt, ein gutmütiger Labrador, ein schläfriges Wasserschwein und ein stolzer Sekretärvogel versammeln sich auf dem Schiff. Die Katze ist schnell und meidet kaum eine Höhe, springt ins Wasser und sorgt für Nahrung. Sie bleibt im Mittelpunkt des traumhaft schönen Animationsfilms mit einer wichtigen Botschaft: die Verschiedenheit der Tiere ist ihre Stärke und gemeinsam stellen sie sich den Herausforderungen der neuen Welt.
Regisseur Gints Zilbalodis (AWAY – VOM FINDEN DES GLÜCKS) erzählt in seinem Animationsfilm „Flow“ allein mit seiner wunderschönen und sehr professionellen Bildersprache eine Fabel, die berührender nicht sein könnte. Kein menschlicher Laut ist hier zu hören, nur tierisches Miauen, Grunzen oder Bellen, Schnurren und Brummen oder die Töne aus der Natur erschaffen die erzählende Geräuschkulisse.
Hinzu kommt die bereits genannte, zauberhafte Animation der Figuren, die besonders bei der Katze so perfekt ist. Wie reale Tiere, ohne sie zu vermenschlichen, erzählt Flow eine großartige Geschichte, die sich zwischen Traum und Realität sanft hin und her bewegt. Ein berührender und fesselnder Animationsfilm für große und kleine Menschen, der selbstverständlich auch einen Oscar als „Bester Animationsfilm“ gewonnen hat.
Copyright für alle Fotos: © 2024 Dream Well Studio, Sacrebleu Productions, Take Five