Wer trägt die Schuld, wenn es in einer Ehe zu kriseln beginnt? Meist ist es der andere und auch im Film „Es liegt an Dir, Cherie“ ist sich Sandrine (Charlotte Gainsbourg) sicher, dass ihr Mann Christophe (José Garcia) nicht unschuldig daran ist. Denn weder ist er oft zu Hause und unterstützt sie, noch hört er seine Sprachnachrichten ab. Zwanzig gemeinsame Jahre sind eine lange Zeit und romantische Gefühle halten sich nicht so lange frisch wie gewünscht. Ihre fast erwachsenen Kinder Bastien und Lorelei blicken mit wachsender Unruhe auf das, was mit ihren Eltern passiert.
Als Sandrine sie befragt, wie sie die Scheidung ihrer Eltern aufnehmen würden, sind sie jedoch auf der Seite ihrer Mutter. Christophe fällt aus allen Wolken, als ihn Sandrine mit ihren Scheidungsabsichten konfrontiert. Er will seine Ehe und Familie retten und hat eine Idee. Ein gemeinsames Wochenende mit den Kindern, an dem sie alle die Orte besuchen wollen, die ihre Familiengeschichte geprägt haben. Doch wie so vieles in seinem Leben verläuft der Roadtrip nicht ganz wie geplant. Die Orte gibt es zwar noch, doch wo sind die Gefühle? Selbst ein romantisches Essen und ein liebevolles Karaoke von Christophe lassen Sandrine kalt.
Die Kinder sind auch keine Hilfe, denn sie haben ihren eigenen Probleme, von den die Eltern kaum etwas wissen. Am Ende sind sich die Geschwister näher gekommen, das Ehepaar dagegen hat sich noch mehr voneinander entfernt.
Doch schließlich wird deutlich, es gibt keinen Schuldigen. – C’est la vie – das Leben hat Spuren hinterlassen. Mit gewohnter Leichtigkeit, die französische Filme auszeichnet und teilweise sehr witzig, gelingt dem Regisseur Florent Bernard aus einer Trennungsgeschichte eine amüsante und rasante Einführung in – wie trenne ich mich ohne Scherben zu hinterlassen. Denn hier geht eine Ehe auseinander, doch alle Familienmitglieder fühlen sich weiterhin liebevoll verbunden. Die Umzugskartons sind gepackt und das Türschild geändert – es gibt kein zurück und das Leben geht weiter!
Charlotte Gainsbourg brilliert als frustrierte Ehefrau an der Seite von José Garcia, der den gescheiterten Ehemann sehr glaubhaft spielt. Lily Aubry als LORELEÏ LEROY und Hadrien Heaulmé als BASTIEN LEROY sind sehr überzeugend. Ab 19. Dezember in den Kinos zu sehen.
Titelbild: © 2024 Nolita Cinema / Foto François Dourlen