Do Worry Be Happy

Seit dem 23. Mai 2025 ist in der Kunsthalle Barmen in Wuppertal die Gruppenausstellung DO WORRY BE HAPPY zu sehen. Es sind Arbeiten etablierter und aufstrebender Künstler*innen gemeinsam mit Werken Kunststudierender der Bergischen Universität Wuppertal ausgestellt. Verbindendes Element zwischen allen Exponaten ist das Thema der Ausstellung: Sorgen, Ängste und Bewältigungsstrategien für all die unangenehmen Gefühle, die aus dem aktuellen Weltgeschehen erwachsen, schlagen sich in den Installationen, Malereien, Fotografien und gezeigten Video-Arbeiten der Künstler*innen nieder.
Dabei zeigen die ausgewählten Positionen mit ihren Werken den teilweise hoffnungsvollen und teilweise dystopischen Blick auf aktuelle politische Entwicklungen, den Klimawandel, die Angst vor der eigenen Vergänglichkeit oder dem Übernatürlichen.

Der Spruch geteilte Sorgen sind halbe Sorgen und so will DO WORRY BE HAPPY über die Exponate hinaus in einer Reihe von Workshops und Gesprächspodien Besucher*innen zu diesem Thema befragen.

Die 2024 wiedereröffnete Kunsthalle Barmen im Haus der Jugend wird in Trägerschaft der Bergischen Universität Wuppertal – gefördert durch den LVR sowie durch die Stadt Wuppertal – von der Fakultät für Design und Kunst mit jährlich drei Ausstellungen bespielt, die spannende Begegnungen zwischen Kunst und Wissenschaft anstreben.

Die Ausstellung „Do Worry Be Happy“ ist bis zum 31. August 2025 in der Kunsthalle Barmen zu besichtigen.
Öffnungszeiten: Freitag – Sonntag 12 – 18 Uhr

Foto: Daniel Richter, Es liegt aber, sagte der Wolf, 2011. VG Bild Kunst Bonn 2025 Daniel Richter.

Ingrid
Ingrid

Kunst und Kultur, Musik und Bücher, ohne sie ist ein Leben denkbar, aber für mich sinnlos. Darum habe ich diesen Blog ins Leben gerufen. Es macht viel Spaß, ihn zu gestalten - ich hoffe, den Usern, ihn zu lesen.
Nicht alles, was gedruckt wird, muss gelesen, nicht jedes Album gehört werden. Was die User hier finden, gefällt mir und den Gastautoren, die ab und zu Lust haben, etwas zu schreiben.

Artikel: 3963

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..