Inzwischen haben sich Skater*innen mit ihren einzigartigen Choreografien den öffentlichen Raum erobert. Sie gleiten durch die Straßen und fliegen durch die Luft, überwinden Hindernisse mit waghalsigen Moves und trotzen der Schwerkraft. Nun präsentiert das Sommerfestival der Künste gleich an drei Abenden das spektakuläre und europaweit gefeierte Stück „Skatepark“ der dänischen Choreografin und Tänzerin Mette Ingvartsen.
Tänzerinnen und Skaterinnen, unter denen auch Mitglieder der Düsseldorfer Skate-Szene sein werden, bringen auf absolut umwerfende Weise und mit wahnsinniger Energie das positive Lebensgefühl einer jungen Generation auf die Bühne. In Ingvartsens Choreografie verwandelt sich Skaten in Tanz. „Skatepark“ bietet dabei aber sehr viel mehr als clevere Tricks, Virtuosität und Tempo: Die klug inszenierte Performance erkundet auch eine Gemeinschaft, die sich unermüdlich ausprobiert, scheitert und immer wieder die Grenzen dessen verschiebt, was physisch möglich ist. „Skatepark“ ist ein Erlebnis für alle Generationen und sprüht förmlich vor Lebensfreude und Vitalität.
Die Vorstellungen im Rahmen des 12. asphalt Festival finden am 19. und 20. Juli 2024 um 19 Uhr und am 21. Juli 2024 um 18 Uhr im D’haus Central am Hauptbahnhof statt.
Um möglichst vielen Menschen und insbesondere Familien einen Besuch dieses sehenswerten Stücks zu ermöglichen, gilt für „Skatepark“ ein solidarisches Preissystem: Pay what you can! Wer knapp bei Kasse ist, braucht nur 9 Euro Eintritt zu zahlen. Wer es sich leisten kann, zahlt entsprechend mehr und subventioniert damit die Tickets der weniger zahlungskräftigen Kulturfans. Tickets für „Skatepark“ sind ab sofort auf asphalt-festival.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Das 12. asphalt Festival findet vom 3. – 26. Juli 2024 statt und präsentiert Theater, Tanz, Konzerte und Performancekunst an besonderen Orten von Düsseldorf. Das Gesamtprogramm wird im April 2024 bekannt gegeben.