Polly, Eleanor und Caroline kennen sich schon seit ihrem Studium. Nun leben und arbeiten sie in London und sind immer noch eng miteinander befreundet, auch wenn sie sehr unterschiedlich sind. Besonders Polly fühlt sich immer etwas danebengestellt, sie hat nicht das Selbstbewusstsein der anderen, dafür ist sie aber umso verständnisvoller. Als Caroline ihren Freund Lowrie endlich so weit hat, dass er sie heiratet, werden die Freundinnen zur Hochzeit und zum Hamefarin‘ auf die Shetlandinseln eingeladen. Es ist Mittsommer und die Nächte sind lange hell und besonders geeignet, um zu feiern. Die Südengländer aus London unterscheiden sich schon sehr von den Inselbewohnern, doch die Hochzeit bringt sie nun für eine Weile zusammen. Eleanor, die Schillerndste unter den Freundinnen, schön, erfolgreich und selbstbewusst, hat noch einen weiteren Grund, um hier zu sein. Sie will einen Dokumentarfilm über Geisterglauben drehen, dem auch Menschen verfallen sollen, die eigentlich vernunftorientiert sind und so gar nicht in dieses Schema passen. Ihre Produktionsfirma ist besonders darauf angewiesen, dass der Film ein Erfolg wird. Hier auf der kleinen Insel ist der Geisterglauben sehr verbreitet. Besonders der Geist eines kleinen Mädchens,“Peerie Lizzie“, das vor Jahrzehnten hier umgekommen ist, wird von zahlreichen Geschichten umrangt.
Wenn eine Frau ihm begegnet, soll sie sogar schwanger werden, erzählt man sich. Eleanor hat gerade eine Fehlgeburt hinter sich, von der sie sich nur schwer wieder erholt hat. Vielleicht hat sie Glück und sieht ihn. Doch dann in der Nacht des Hamefarin` wird sie vermisst und wenig später tot aufgefunden.
Jimmy Perez und seine Kollegin Willow Reeves ermitteln, unterstützt von dem jungen Polizisten Sandy. Die Ermittler tappen nicht nur sprichwörtlich im Nebel, denn dichter Nebel umwabert auch die Insel und macht die Menschen noch geneigter, an Geister zu glauben. Insbesondere Polly wird immer wieder von einem kleinen, in Weiß gekleideten Mädchen heimgesucht. Spinnt sie jetzt oder hat der Tod ihrer Freundin diesen Zustand verursacht? Kommen Jimmy und Willow dem Mörder auf die Spur?
Die Autorin hat einen fesselnden, sehr detailreichen Kriminalroman geschrieben, der einen interessanten Blick auf das Leben der Einwohner der Shetlandinseln gewährt und von der schwierigen und spannenden Suche nach dem Mörder und seinem Motiv erzählt. Sehr unterhaltsam.
Das Geistermädchen
von Ann Cleeves
Verlag: rororo
31.07.2015
432 Seiten
ISBN 978-3-499-27055-0