Costa Rica – Ein Reiseführer

Costa Rica liegt von uns aus nicht gerade um die Ecke und Fernreisen mit dem Flugzeug sollten angesichts des Klimawandels vermieden werden. Dennoch ist dieses kleine Reisehandbuch wert, hier vorgestellt zu werden. Der Autor Thomas Schlegel ist Musiker, Künstler, Philosoph und Lebemann, wie es im Klappentext heißt und viel in der Welt herumgekommen. Er ist ein ewig Reisender und hat so manche exotischen Plätze der Welt gesehen. Ihn kann so leicht nichts mehr aus der Fassung bringen, doch Costa Rica hat einen ganz eigenen Flair, der besonders auch durch die reiche Natur bedingt ist. Und wenn sich Schlingpflanzen um die Stämme exotischer Bäume winden, Faultiere sich als pelzige Kugeln in den smaragdgrünen Dächern verstecken und Blätter so groß wie Regenschirme sich ausstrecken, dann kann den Betrachter*innen der Atem stocken: Costa Ricas Regenwald ist eine Märchenwelt einzigartiger Flora und Fauna.

Costa Rica und seine paradiesische Natur

Und als ob das noch nicht genug wäre, buhlen eindrucksvolle Vulkane und paradiesische Strände am leuchtend blauen Meer um die Aufmerksamkeit. Costa Rica ist einer der beliebtesten Naturreiseziele weltweit. Der Autor verschweigt nicht, dass in den 1970- und -80-er Jahren zugunsten von Bananenplantagen auch Regenwald gerodet wurde. Heute steht ein Viertel des Landes unter Naturschutz. Der Ökotourismus blüht, doch es gibt Schatten im Paradies, denn Ananas, Bananen und Ölpalmen sind Exportgüter des wirtschaftlich armen Landes und verbrauchen Land- und Wasserressourcen.

Doch „Pura Vida“, das leichte Leben, steckt alle Touristen im Lande an, ob sie abenteuerlustig sind oder die Natur nur einfach betrachten möchten. Wer es wagt, kann zu den dampfenden Schlünden der Vulkane wandern, sich auf Augenhöhe mit den tierischen Höhenmeistern durch die Baumkronen hangeln oder sich vom Nervenkitzel des Río Pacuare berauschen lassen. Das zentralamerikanische Land am Karibischen Meer und Pazifik weiß, wie es seine Besucher*innen entrücken kann.

Und der Autor hat alle Infos parat, die man braucht, um für alle Fälle gerüstet zu sein und alles Wissenswerte zusammengefasst, von den Einreisebestimmungen über die Währung, Versorgung bei Krankheit, gute Unterkünfte bis hin zum Restaurantbesuch. Übersichtlich und schnell sind die Informationen zu finden.

„Pura Vida“, die Lebensleichtigkeit des Landes, drückt sich auch in der Kultur aus und dementsprechend gibt es im Buch auch davon viel zu erfahren – kurzum „Costa Rica“ ist ein idealer Reiseführer in dieses Land, das viel zu bieten hat.

Costa Rica
Autor:Thomas Schlegel

ISBN:978-3-86112-378-1
Seiten:180 |Verlag: Unterwegs

Ingrid
Ingrid

Kunst und Kultur, Musik und Bücher, ohne sie ist ein Leben denkbar, aber für mich sinnlos. Darum habe ich diesen Blog ins Leben gerufen. Es macht viel Spaß, ihn zu gestalten - ich hoffe, den Usern, ihn zu lesen.
Nicht alles, was gedruckt wird, muss gelesen, nicht jedes Album gehört werden. Was die User hier finden, gefällt mir und den Gastautoren, die ab und zu Lust haben, etwas zu schreiben.

Artikel: 3757

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.