CHARLIE CHAPLIN – DER GROSSE DIKTATOR

Der Film DER GROSSE DIKTATOR von und mit Charlie Chaplin ist ein Klassiker und ist im Rahmen der Kino-Event-Reihe BEST OF CINEMA am 5. November zu sehen, genau am Tag der Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten. Eine einzigartige Chance, Chaplins Meisterwerk, das 1940 uraufgeführt wurde, exklusiv für einen Tag und in restaurierter Fassung hierzulande auf großer Leinwand zu erleben.

Zum Inhalt: Tomania wird von dem Diktator Hynkel regiert. Erbarmungslos drangsaliert er die Juden des Landes. Davon ahnt der jüdische Friseur, der ihm wie ein Zwillingsbruder gleicht, nichts. Bei einem Flugzeugabsturz hat der Friseur sein Gedächtnis verloren und jahrelang in einem Krankenhaus verbracht. Doch nun kämpft der kleine Mann mutig gegen Hynkels Schergen. Chaplin in seiner legendären Doppelrolle.

Beißende und vernichtende Satire auf den Faschismus

Der erste Tonfilm der Stummfilmikone Charlie Chaplin erschien zur Zeit des Zweiten Weltkriegs und ist eine vernichtende Satire auf Adolf Hitler, den Faschismus und den globalen Militarismus der damaligen Zeit. Gleichzeitig ist der Film aber auch eine pointierte Slapstick-Komödie und wurde zu einem großen wirtschaftlichen Erfolg. Weltberühmt sind daraus Chaplins Tanz mit der Weltkugel und seine aufbrausende, aber unverständliche Rede, bei der sich sogar die Mikrofone verbiegen.! Eine beißende Satire und zugleich ein wichtiges Plädoyer für Toleranz, Menschlichkeit und Frieden.
Der Film wurde für fünf Oscars® nominiert und 1997 in das National Film Registry aufgenommen wurde

Kino-Event-Reihe BEST OF CINEMA:
Die monatliche Kinoreihe bringt an jedem 1. Dienstag im Monat Kultfilme & Evergreens zurück auf die große Leinwand. So bekommen Klassiker einen festen Platz im Kinoprogramm: Ca. 300 Kinos haben sich zusammengefunden und präsentieren unter dem Namen BEST OF CINEMA in Kooperation mit STUDIOCANAL, TOBIS, Constantin, X Verleih und Capelight Pictures großartige Meisterwerke der Filmgeschichte. Kinofinder

Ingrid
Ingrid

Kunst und Kultur, Musik und Bücher, ohne sie ist ein Leben denkbar, aber für mich sinnlos. Darum habe ich diesen Blog ins Leben gerufen. Es macht viel Spaß, ihn zu gestalten - ich hoffe, den Usern, ihn zu lesen.
Nicht alles, was gedruckt wird, muss gelesen, nicht jedes Album gehört werden. Was die User hier finden, gefällt mir und den Gastautoren, die ab und zu Lust haben, etwas zu schreiben.

Artikel: 3838

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..