MANDELA – DER LANGE WEG ZUR FREIHEIT – FilmTipp
Kaum ein anderer Mensch hat die Weltpolitik unserer Zeit so beeinflusst wie Nelson Mandela. Nun wird seine außergewöhnliche Lebensgeschichte mit dem Film MANDELA – DER LANGE WEG ZUR FREIHEIT zum…
Kaum ein anderer Mensch hat die Weltpolitik unserer Zeit so beeinflusst wie Nelson Mandela. Nun wird seine außergewöhnliche Lebensgeschichte mit dem Film MANDELA – DER LANGE WEG ZUR FREIHEIT zum…
Fürstentum Monaco, Anfang der sechziger Jahre. Fürst Rainier III. (Tim Roth) kämpft um den Erhalt der Souveränität seines Landes und hat wenig Zeit für seine schöne Frau. Der französische Präsident…
Unter dem Vorsitz von Produzent und Drehbuchautor James Schamus entscheidet die Internationale Jury über die Vergabe des Goldenen und der Silbernen Bären im Wettbewerb der Berlinale 2014. Die weiteren Jury-Mitglieder…
Mit 14 Filmen, darunter neun abendfüllenden sowie fünf mittellangen Spiel- und Dokumentarfilmen (20 bis 60 Minuten), ist die Perspektive Deutsches Kino 2014 komplett . Eröffnet wird das Programm mit dem…
Jaffa – eine Stadt zwischen den Religionen und Kulturen. Erstmals seit seiner Kindheit kehrt der international bekannte Tanzstar Pierre Dulaine hierher zurück um sich einen langgehegten Traum zu erfüllen: Er…
[youtube][/youtube] Walter Mitty ist ein Held. Er rettet Kinder und Hunde aus brennenden Häusern, kämpft gegen Bestien und erklimmt die höchsten Berge. Doch all dies sind Tagträume. Denn eigentlich ist…
[youtube][/youtube] Llewyn Davis, fernab der Welt der normalen Menschen, der Spiessbürger. Fernab jener die arbeiten, die ein Leben wünschen mit Familie, mit Häuschen, mit einer festen Beziehung, möglicherweise sogar…
Ginger Baker ist der beste Schlagzeuger der Welt! Der „Teufelsschlagzeuger“ ist der exzentrische Mittelpunkt des schlagkräftigen Dokumentarfilms BEWARE OF MR. BAKER. Bekannt wurde er mit den Bands ‚Cream’ und ‚Blind…
Das Musiktheaterwerk „Einstein on the Beach“ von Philip Glass und Robert Wilson wird in einer Rekonstruktion der Uraufführungsinszenierung aus dem Jahr 1976 im Haus der Berliner Festspiele aufgeführt. Die Berliner…